NUSSBAUM+
Feuerwehr

Einsatzübung der Abteilung Zeutern im Kindergarten St. Josef

Am Freitag, 11. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, ihre diesjährige Einsatzübung im Kindergarten St. Josef...

Am Freitag, 11. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, ihre diesjährige Einsatzübung im Kindergarten St. Josef in Zeutern durch. Als Übungsszenario wurde ein Entstehungsbrand in einem Gruppenraum angenommen. Das hintere Treppenhaus galt als verraucht und somit unpassierbar. Im Gebäude befanden sich vier vermisste Personen. Zwei Atemschutztrupps (PA-Trupps) durchsuchten das Gebäude systematisch, retteten die vermissten Personen und nahmen parallel die Brandbekämpfung auf. Die Übung wurde aufmerksam von zahlreichen Zuschauern verfolgt, darunter Eltern, Kinder, das Kindergartenpersonal sowie die Kindergartenleitung. Am Ende der erfolgreichen Übung spendeten die Anwesenden anerkennenden Applaus für die professionelle Arbeit der Feuerwehr. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Einsatzvorbereitung und dienen der Sicherheit aller Beteiligten – insbesondere der Kinder und Mitarbeiter im Kindergarten. Die Abteilung Zeutern dankt dem Team des Kindergartens St. Josef für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Die Abteilung Zeutern in der mobilen Brandübungsanlage der Netze BW

Am Samstag, 12. Juli 2025, nahmen die Atemschutzgeräteträger Anika, Peter und Torsten von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, an einer intensiven Heißausbildung an der mobilen Brandübungsanlage der Netze BW in Odenheim teil. Im Rahmen der Ausbildung wurden verschiedene realitätsnahe Einsatzszenarien unter Atemschutz durchlaufen. Ziel war es, das taktische Vorgehen, die Kommunikation im Trupp sowie das Verhalten in extremen Hitzesituationen zu trainieren. Das Highlight des Tages war ein nachgestellter Zimmerbrand mit Flashover – eine beeindruckende und zugleich fordernde Erfahrung für alle Beteiligten. Die realistischen Bedingungen boten eine wertvolle Gelegenheit, das eigene Verhalten in kritischen Situationen zu schulen und die eigenen Grenzen zu erleben. Alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz und hatten sichtlich Freude an der praxisnahen Ausbildung. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Östringen, Abteilung Odenheim, die diese Übung mit großem Engagement ermöglicht hat. Die hervorragende Organisation und die kameradschaftliche Zusammenarbeit trugen maßgeblich zum Erfolg des Tages bei.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto