Bereits am frühen Nachmittag des 13. Septembers konnte man aufgeregte Kinder mit ihren gespannten Eltern, voll bepackt mit Schulranzen und Schultüten, in Huttenheims Straßen entdecken. Es war ein besonderer Tag: 30 Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden eingeschult.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Riehm-Strammer, in dem die teilnehmenden Kinder und auch die Lehrerinnen Gottes guten Segen persönlich zugesprochen bekamen, trafen sich alle Erstklässler mit Eltern und Gästen in der Bruhrainhalle. Dort wurden sie bereits von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2 bis 4 erwartet, die ein tolles Programm vorbereitet hatten.
Bereits das Schullied wurde sehr überzeugend dargebracht und machte deutlich, wie wohl sich die „Großen“ in ihrer Schule fühlten und wie sehr sie sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler freuten. Nach der Begrüßung der Rektorin Frau Oberacker folgte ein sehr abwechslungsreiches Programm: ein Gedicht, ein Tanz der Tanz-Kids vom TV Huttenheim, Beiträge der Flötengruppe vom MV Huttenheim und eine Geschichte, die Frau Oberacker einfühlsam auf die Klassentiere der Eulen- und der Giraffenklasse abgestimmt hatte.
Jedes Schulanfängerkind wurde nun unter der musikalischen Führung von Herrn Kistner mit seinem Namen auf die Bühne gesungen. Die ganze Schulgemeinschaft stimmte dabei mit ein und es war damit ein besonders warmherziger Empfang. Nach dieser wertschätzenden Begrüßung machten sich die Lehrerinnen Frau Latt, Frau Streitenfeld und Frau Lang gemeinsam mit den beiden ersten Klassen auf zur ersten gemeinsamen Unterrichtszeit. Ein tolles Erlebnis war es dabei, durch ein Spalier aller Schüler aus der Bruhrainhalle auszuziehen. Alle Eltern und Gäste überbrückten die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen.
Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser besondere Tag ein gelungenes Fest wurde.
Die ganze Schulgemeinschaft der Franz-Christoph-von-Hutten-Schule wünscht den neuen Schülerinnen und Schülern viel Freude beim Lernen, Erfolgserlebnisse und Zuversicht.
K. Lang