Hohensteinschule Gingen an der Fils
73333 Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Bildung

Einschulung der Erstklässler an der Hohensteinschule

Am Donnerstag, dem 12. September, war es endlich so weit: Die neuen Erstklässler der Hohensteinschule in Gingen an der Fils wurden feierlich eingeschult....
Foto: I. Medicina

Am Donnerstag, dem 12. September, war es endlich so weit: Die neuen Erstklässler der Hohensteinschule in Gingen an der Fils wurden feierlich eingeschult. Der besondere Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Barbara, bei dem die Kinder und ihre Familien herzlich willkommen geheißen wurden.

Im Anschluss daran fand die Aufnahmefeier in der BOSIG-Hohensteinhalle statt. Die Feierlichkeiten begannen mit einer musikalischen Begrüßung durch die Dritt- und Viertklässler, die das Lied der Hohensteinschule voller Begeisterung vortrugen. Die Schulleiterin, Frau Gröner-Kühn, hieß die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich willkommen und betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung dieses besonderen Tages.

Auch Bürgermeister Herr Hick richtete einige Worte an die Anwesenden und brachte jedem Erstklässler ein kleines Geschenk mit: eine bunte Schultüte, gefüllt mit kleinen Überraschungen, um den Start ins Schulleben zu versüßen.

Ein weiteres Highlight des Vormittags war der Beitrag der zweiten Klassen, die mit ihren Klassenlehrerinnen ein wundervolles Theaterstück eingeübt hatten. In dem Stück "Die verschwundenen Zahlen" gingen kleine Häschen und Zwerge auf die Suche nach den verschwundenen Zahlen und Buchstaben. Dabei wurden sie von vielen fröhlichen Liedern begleitet und begeisterten im Publikum Groß und Klein.

Nach all diesen Beiträgen ging es jetzt richtig los: Jedes Kind wurde von der Schulleiterin namentlich aufgerufen und ihren Klassenlehrerinnen Frau Hummel und Frau Barthel zugeteilt. So machte sich zuerst die Eisbärenklasse 1a und anschließend die Bienenklasse 1b auf den Weg in ihre Klassenzimmer zur allerersten Unterrichtsstunde. Dabei sahen die Kinder zum ersten Mal ihr Klassenzimmer und lernten das jeweilige Klassentier und sich untereinander kennen. Natürlich gab es schon die allererste Hausaufgabe, die alle Erstklässler mit Freude in ihren Schulranzen mit nach Hause nahmen.

Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit, sich im Foyer der Halle bei Getränken auszutauschen. Diese wurden von den Eltern der Zweitklässler bereitgestellt – eine schöne Gelegenheit für neue Bekanntschaften und Gespräche.

Nach einer spannenden ersten Unterrichtsstunde wurden die glücklichen Kinder auf dem Schulhof von ihren wartenden Eltern wieder herzlich empfangen. Mit strahlenden Gesichtern endete dieser besondere Tag, der den Beginn eines neuen Lebensabschnitts markiert.

Die Hohensteinschule wünscht allen Erstklässlern einen erfolgreichen Start ins Schulleben und freut sich auf viele gemeinsame Erlebnisse im kommenden Schuljahr!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Gingen an der Fils

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Hohensteinschule Gingen an der Fils
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto