Wieder einmal war es so weit, das lange Warten der Schulanfänger*innen hatte ein Ende. An beiden Schulstandorten der Andreas-Steinhöfel-Grundschule, Dornstetten und Aach, fanden in der ersten Schulwoche die Einschulungsfeiern statt.
Der große Tag begann in Dornstetten mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche, zu dem die Kinder stolz ihre Ranzen und Schultüten mitbrachten.
Wegen der Sanierung der Stadthalle wurde in „zwei Schichten“ eingeschult, 1a und 1b getrennt, da die Feier im Bügersaal des Rathauses stattfand. Dort begrüßte die Schulleiterin Frau Boehm alle „Neuen“ und erklärte den staunenden Kindern, dass sie heute alle Geburtstag hätten, nämlich den 1. Schulgeburtstag, bei dem alle Ehrenkinder Geschenke bekämen, schick gekleidet seien und leckeres Essen und Gäste auf sie warten.
Weil Freunde nicht nur im Leben, sondern auch in der Schule unersetzlich sind, hatten die zweiten Klassen zu diesem Thema einiges einstudiert. Die Kinder sangen zunächst ein Begrüßungslied, lasen anschließend das Buch „Freunde“ von Helme Heine vor und gaben auch noch den passenden Freunde-Tanz zum Besten. Das Publikum spendete den Akteuren viel Beifall.
Nach dem stimmungsvollen Programm im Bürgersaal verbrachten die aufgeregten Erstklässler*innen noch eine Schulstunde mit ihren Klassenlehrer*innen. Eltern und Gäste wurden in der Zwischenzeit mit Snacks und Getränken von den Eltern der 4. Klassen bzw. dem Elternbeirat bewirtet. Traditionell gab es am Ende für alle neuen Schulkinder noch eine Sonnenblume.
Einen Tag später war es auch in der Außenstelle Aach so weit: Mit neuen Ranzen und Schultüten saßen die Erstklässler*innen in der ersten Bank der Andreaskirche und erlebten dort zusammen mit ihren Familien und den anderen Schüler*innen der Grundschule den Schulanfangsgottesdienst. Anschließend ging's gemeinsam zur Turn- und Festhalle, wo die Klassen 2-4 alle mit einem Lied herzlich willkommen hießen. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin führten die Großen noch einen Sketch, einen Tanz und ein weiteres Lied auf. Während die ABC-Schützen anschließend ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, wurden Eltern und Gäste vom Elternbeirat bewirtet. Auch hier durfte natürlich die Sonnenblume nicht fehlen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, diese Einschulungsfeiern zu einem ganz besonderen Tag für unsere „Erstis“ werden zu lassen. Wir wünschen einen guten Start ins Schulleben.