NUSSBAUM+
Bildung

Einschulungsfeier der neuen fünften Klassen an der Realschule Althengstett

Am Dienstag, den 16.09.2025 fand die Einschulungsfeier der neuen fünften Klassen der Realschule Althengstett in der Festhalle statt. Die aufgeregten...
Einschulung Realschule

Am Dienstag, den 16.09.2025 fand die Einschulungsfeier der neuen fünften Klassen der Realschule Althengstett in der Festhalle statt. Die aufgeregten Schülerinnen und Schüler versammelten sich, voller Vorfreude, was sie erwartet, gegen 09:00 Uhr mit ihren Familien. Begrüßt wurden sie von einem tollen musikalischen Beitrag der Bläserklasse 6b unter der Leitung von Martin Jooß. Besonders beeindruckend ist, dass diese Bläserklasse erst ein Jahr zusammen musiziert und noch letztes Jahr an derselben Stelle saß, an der nun die neuen Fünftklässler saßen.

Im Anschluss hieß Rektor Stefan Eiding die Gäste willkommen. Er betonte die Freude, die dieser Tag für die gesamte Schulgemeinschaft bedeute und hob hervor, dass mit der Einschulung die Schulfamilie nun vollständig sei. Zudem stellte er zahlreiche Personen vor, die das Schulleben maßgeblich prägen: Dazu gehörten der Hausmeister des Schulgebäudes Herr Lacic, die Hausmeister der Sporthalle und der Festhalle Herr Kling und Herr Raisch, die Sekretärinnen Frau Treulieb und Frau Wörner, die Schulsozialarbeiterinnen Frau Roller, Frau Kops und Frau Fernandez sowie das Schulleitungs- und Organisationsteam mit den beiden Konrektoren Herr Merkle und Frau Schüle als auch Frau Spiller und Frau Weisse.

Der Höhepunkt für die Kinder folgte kurz darauf, sie lernten ihre beiden Klassenlehrkräfte kennen. Die Klassenlehrer:innen riefen die Kinder einzeln auf und jeweils eine/r brachte sie zu ihrem neuen Klassenzimmer, wo sie einander und das Schulgebäude kennenlernen konnten. Begleitet wurden die Klassen 5 a bis d von den Schüler-Streitschlichtern der Realschule, die das Schuljahr über auch als Paten für sie da sind.

Es folgte ein weiteres, schön gespieltes Musikstück der Bläserklasse 6b, bevor Herrn Eiding die Eltern noch einmal über die zentralen Aspekte des Schullebens an der Realschule Althengstett informierte. Beispielweise erklärte er die neuen Regelungen im Bildungsplan und deren Umsetzung oder auch das Förderangebot LIFT.

Danach wurden die Eltern mit der zweiten Klassenlehrkraft des Tandems in die Schule begleitet, wo sie weitere Einblicke und wichtige organisatorische Hinweise erhielten. Gegen Mittag trafen sich alle Beteiligten wieder in der Festhalle, um gemeinsam Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen und die ersten Eindrücke miteinander zu teilen. Bewirtet wurde die gesamte Veranstaltung von der Klasse 10d und ihrem Klassenlehrer Herr Kurz.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althengstett
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto