Stadtverwaltung Bad Liebenzell
75378 Bad Liebenzell
Aus den Rathäusern

Einstand 2025: Sitzung und (Neu)Bürgerempfang sehr gut besucht

Traditionell richtet der Ortschaftsrat Maisenbach-Zainen im Anschluss an seine erste öffentliche Sitzung im Kalenderjahr einen (Neu)Bürgerempfang aus....
Foto: Jessi Berger und Matthias Stepan

Traditionell richtet der Ortschaftsrat Maisenbach-Zainen im Anschluss an seine erste öffentliche Sitzung im Kalenderjahr einen (Neu)Bürgerempfang aus. In diesem Jahr folgten rund siebzig neue und alteingesessene Bürgerinnen und Bürger der Einladung. Bürgermeister Roberto Chiari und der 1. Bürgermeister-Stellvertreter Sebastian Kopp nutzen ebenfalls die Gelegenheit vor Ort ins Gespräch zu kommen.

Von Bürgerinnen und Bürgern wurden Fragen zur Weihnachtsbeleuchtung und dem im vergangenen Jahr ausgerichteten Kohlenmeiler-Fest vorgebracht. Zu der reduzierten Beleuchtung erläuterte OV Stepan die Gründe, die im Ortschaftsrat besprochen worden waren. Ein Konzept für die Beleuchtung an Weihnachten 2025 wird der Ortschaftsrat gemeinschaftlich entwickeln.

Unter dem Tagesordnungspunkt zu Stand der Anliegen im Ort stellte OV Stepan verschiedene Punkte vor. Hierzu zählten u. a. der genaue Standort für die E-Ladesäule und der Bau eines Löschwassertanks für Zainen-West im Jahr 2026. Darüber hinaus präsentierten die Ortschaftsräte zwei Schlaglichter ihrer aktuellen Arbeit. Marc Berger berichtete über die Begehung des Spielplatzes beim Kindergarten im Herbst und den Kauf eines Spielgeräts, das in diesem Jahr aufgebaut werden soll. Matthias Stepan stellte vor, warum und wie die Geschäftsstelle in den kommenden Monaten „geräumt“ wird. Zukünftig wird der Raum vom Kindergarten genutzt. Stepan unterstrich, dass es ihm ein besonderes Anliegen sei, hier sorgfältig und geplant vorzugehen, damit alles erhalten bleibt, was für die Ortshistorie von Bedeutung ist.

Beim Tagesordnungspunkt Veranstaltungsausblick 2025 stellten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Organisationen im Ort ihre Aktivitäten vor. DRK, die Ev. Petrusgemeinde, die Freiwillige Feuerwehr, der Kindergarten, Künstler MZ, Liebenzeller Gemeinschaft, der TV ZM und Zedakah richten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen aus. Ein Überblick bietet ein Kalender, der bei OV Stepan in elektronischer Form angefragt werden kann.

Unter Verschiedenes informierte OV Stepan über Möglichkeiten und Nutzen, aber auch die Anforderungen für die Einrichtung und Unterhaltung eines Vereins zur Pflege des Ortsbildes. Der Ortschaftsrat wird nun zunächst intern über die nächsten Schritte beratschlagen.

Beim anschließenden (Neu)Bürgerempfang kamen die Anwesenden bei Speis und Trank ins Gespräch. Im Hintergrund lief eine Diashow mit Perspektiven auf Maisenbach-Zainen im Vorjahr. Vielen Dank an die Photographinnen und Photographen aus dem Ort, die ihre Schnappschüsse für diesen Anlass zur Verfügung stellten.

Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Bad Liebenzell

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto