Mit den Schulferien in Baden-Württemberg beginnt auch die wohlverdiente Sommerpause für die aktiven Sänger des Männergesangvereins Liederkranz 1867 Hemsbach. Nach einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm und vielen Chorproben wurde die letzte Singstunde vor der Sommerpause am Montag, 4. August, zu einem Gang durch die Kerwegass und einem gemeinsamen Abschluss mit den Familienangehörigen im Kerwehof „Müller“ genutzt. Gemütlich bei einigen Gläschen Wein und leckeren Kartoffelpuffern wurden viele interessante und lustige Gespräche geführt und so ganz nebenbei zur Unterhaltung der Gäste auch das ein oder andere Weinliedchen gesungen.
In der Sommerpause können sich die Sänger nun erholen und Kraft tanken für die anstehenden Aufgaben im zweiten Sängerhalbjahr, denn auch dieses ist recht umfangreich und bedarf der aktiven Mitarbeit aller Vereinsmitglieder und insbesondere aller aktiven Sänger. Unter anderem stehen öffentliche Auftritte am Volkstrauertag, dem Totengedenken auf dem Friedhof und dem Weihnachtssingen auf dem Programm.
Neben dem vereinsinternen Schlachtfest und der Weihnachtsfeier mit Ehrungen wird das am 3. Advents-Sonntag (14. Dezember) geplante Adventskonzert in der Christuskirche der musikalische Höhepunkt des zweiten Sängerhalbjahres sein.
Aber dies ist zunächst Zukunftsmusik; erst kommt nun die Ruhephase und ab Montag, 15. September, gilt es dann wieder, die neuen Aufgaben zu bewältigen. (ke)