Vor ca. 2 Jahren durften wir aus besonderem Anlass unseres Vereinsjubiläums eine Jubiläumswanderung planen und durchführen. Die ausnahmslos positiven Resonanzen haben uns motiviert, dass wir in Absprache mit der Vorstandschaft auch in diesem Jahr solch eine Aktivität durchführen möchten. Wer hat Lust, teilzunehmen?
Termin: Samstag, 15. November 2025, 13 Uhr
Treffpunkt: Tammer Rathausplatz
Gemeinsam gehen wir zum Tammer Bahnhof, um mit der S-Bahn (S5 / S4) nach Marbach/Neckar zu fahren. Wir wandern über den Höhenzug der Goldäcker und den Altenberg mit seinen zahlreichen Wein- und Agrarfeldern hinunter nach Steinheim. Ab hier werden wir entsprechend der gegebenen Wetterlage, den innerstädtischen Baumaßnahmen rund um das historische Rathaus einen Wanderweg einschlagen, der uns dem Ziel Kleinbottwar näherbringt. Vielleicht führt uns auch der Weg oberhalb der Burg Schaubeck vorbei! Nach einem eventuell noch letzten kurzen Anstieg haben wir an diesem Wandertag unser Ziel erreicht.
Ungefähr gegen 16 Uhr werden wir auf dem Weingut der Familie Waldbüßer in deren Vinothek (Geschlossene Veranstaltung), Lerchenhof 1 in 71711 Kleinbottwar erwartet.
Beim geselligen Miteinander bei Speis und Trank und weil’s beim letzten Mal so schön war, auch diesmal wieder mit Gernot und seiner Live-Musik möchten wir diesen Tag harmonisch ausklingen lassen. Zu späterer Stunde wird uns ein organisierter Omnibus wieder zurück nach Tamm bringen.
Nichtwanderer / Gäste mit vorheriger verbindlicher Anmeldung sind uns bei der Einkehr auf dem Weingut der Familie Waldbüßer herzlich willkommen.
Wichtige Infos: Eine Teilnahme kann nur mit verbindlicher Voranmeldung erfolgen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Für diese „Wanderung mit besonderen Aktivitäten“ wird eine Teilnahmegebühr in Höhe 10 EUR/Person erhoben, welche am Veranstaltungstag eingesammelt wird. Bei der Anmeldung bitten wir um Bekanntgabe, ob ein Fahrschein für die S-Bahn benötigt wird.
Monika und Werner freuen sich über zahlreiche Wanderer und auch weitere Gäste beim Ausklang.
Verbindliche Anmeldung für interessierte Wanderer und auch Gäste bei Monika und Werner unter Telefon 604494 oder persönlich in den Chorproben bei unserer 2. Vorsitzenden Daniela Silzle (da Teilnehmerzahl begrenzt!)
Wegen der Sommerferien finden in der kommenden Woche keine Chorproben statt!