Die Fahrgäste haben dann Gelegenheit, die neuen komfortablen „Nexio“-Züge kennenzulernen: kostenlos, den ganzen Tag, auf der ganzen Strecke. Am Samstag davor gibt es eine offizielle Einweihung zusammen mit dem Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, und geladenen Gästen. Dann ist nach vielen Jahren der Schlusspunkt des Großprojekts Ausbau und Elektrifizierung der Schönbuchbahn endlich erreicht.
Landrat Roland Bernhard ist es wichtig, auch die vielen Fahrgäste und Anwohner der Schönbuchbahn bei den Feiern einzubeziehen, für die die zähe Einführung der Züge immer wieder Beeinträchtigung gebracht hatte. „Es war eine schwere Geburt, den Nexio auf die Schiene zu bringen, aber jetzt freuen wir uns umso mehr, dass Abgase, Motorenlärm und altersbedingte Ausfälle ein Ende haben. Als Dankeschön für die Geduld der Fahrgäste und Anwohner gibt es diesen Freifahrt-Sonntag.“
Landrat Roland Bernhard wird am 27. Juli den Zug am Bahnhof Böblingen um 11.05 Uhr nehmen und bis nach Dettenhausen fahren. Die Rückfahrt von Dettenhausen nach Böblingen beginnt um 11.30 Uhr. Der Landrat freut sich, mit Fahrgästen ins Gespräch zu kommen.
Für das leibliche Wohl gibt es eine Schönbuchbahn-Hocketse bei der Haltestelle in Holzgerlingen – Hülben, wo die Fahrgäste ab 11 Uhr eine Pause einlegen und sich bei Musik stärken können. Zur Unterhaltung in den Zügen werden über den Tag hin verschiedene Künstler mit Musik und Magie auftreten.
Zudem finden an diesem Sonntag in den Städten und Gemeinden entlang der Schönbuchbahn zwei Traditionsveranstaltungen statt, zu denen man mit der Schönbuchbahn kostenlos fahren kann. In Böblingen findet Schlemmen am See statt und in Dettenhausen feiert die Musikkapelle ihr 125-jähriges Jubiläum.