Stadt Bruchsal
76646 Bruchsal
Aus den Rathäusern

Einweihung der Winzerskulptur auf dem Rebstöckleplatz am 10./11. Mai

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Heidelsheim bekommt einen schönen neuen Platz mit freundlichem Grün und einer passenden Skulptur: der Rebstöckleplatz...
Der Rebstöckleplatz vor der Einweihung
Der Rebstöckleplatz vor der EinweihungFoto: Stadelwieser-Spiegel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Heidelsheim bekommt einen schönen neuen Platz mit freundlichem Grün und einer passenden Skulptur: der Rebstöckleplatz (Ecke Zähringerstraß/Markgrafenstraße) wird diesen Samstag und Sonntag mit einem gebührenden Fest eingeweiht!

Am Samstag, 10. Mai um 17 Uhr spielen der Fanfarenzug und die Fahnenschwinger zur Festeinweihung auf. Darauf folgen Grußworte des Ortsvorstehers, der Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick und der Bildhauerkünstlerin Frau Stadelwieser-Spiegel vom hießigen Steinmetzbetrieb „Werkstatt für Stein“.

Danach wird die lebensgroße Sandsteinfigur an der Winzerpresse von den oben Genannten zusammen mit den Ideengebern Karl Neidinger und Michael Schlindwein enthüllt werden. Die Weinprinzessinnen vom „Winzer von Baden“ machen dann den Sektempfang und danach haben wir einen gemütlichen Abend zusammen mit der Stadtkapelle Heidelsheim.

Verschiedene Vereine haben sich bereit erklärt, die Bewirtung für die zwei Tage durchzuführen und die Erlöse gehen an den Förderverein Heidelsheim zur Finanzierung der Skulptur. Für Getränke ist mit einer gemütlichen Wein- und Sektbar der „Winzer von Baden“ und auch einem Pilsrondell und natürlich Antialkoholischem gesorgt.

Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr und es wird wieder warme Speisen und auch Kaffee und Kuchen geben. Musikalisch begleitet uns der Ev. Posaunenchor und auch der Chor „G’sang for Fun“.

Für dieses Fest wird die Zähringerstraße ab Samstag 8 Uhr oben zur Markgrafenstraße hin gesperrt werden. Ich danke schon jetzt den Anwohnern, dass sie diese Unannehmlichkeiten auf sich nehmen. Am Sonntag werden wir gegen 18 Uhr mit dem Abbau beginnen, so dass abends die Straße auf jeden Fall wieder frei sein wird.

Ich danke allen beteiligten Vereinen und den vielen Helfern beim Auf- und Abbau und der Durchführung des Festes. Außerdem besonderen Dank an Karl Neidinger, der die Traubenpresse restauriert und für diesen Platz gespendet hat.

Ich wünsche uns allen fröhliche Stunden an diesem schönen neuen Platz in und für Heidelsheim – kommen Sie zahlreich!

Ihr Ortsvorsteher

Uwe Freidinger

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 19/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bruchsal
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto