NUSSBAUM+
Aus den Rathäusern

Einweihung des Erweiterungsbaus sowie 50-jähriges Jubiläum des Evangelischen Kindergartens Arche Kunterbunt

Am 10. Mai war es endlich so weit. Im evangelischen Kindergarten Arche Kunterbunt gab es gleich mehrere Gründe zum Feiern. So wurde nicht nur das...
Foto: Daniela Alze

Am 10. Mai war es endlich so weit. Im evangelischen Kindergarten Arche Kunterbunt gab es gleich mehrere Gründe zum Feiern. So wurde nicht nur das 50-jährige Bestehen des Binauer Kindergartens ausgelassen gefeiert, sondern auch der Erweiterungsbau feierlich eingeweiht.

Sonne und fröhliche Kindergesichter strahlten an diesem Tag um die Wette, als Bürgermeister Dominik Kircher die zahlreichen Gäste aus nah und fern herzlich begrüßte. Unter den zahlreichen Ehrengästen fanden sich auch Minister Peter Hauk MdL, Landrat Dr. Achim Brötel und Dekan Folkhard Krall.

Nach der Begrüßung sowie einer musikalischen Einlage des Evang. Posaunenchors in Kombination mit der Chorgemeinschaft übernahm Pfarrerin Esther Fauß das Programm und stimmte Groß und Klein mit ihrer liebevollen Andacht, welche die Kindergartenkinder musikalisch umrahmten, auf die Feierlichkeiten ein. Anschließend ließen die Kindergartenkinder mit ihrer Kindergartenleiterin Yvonne Wagner die vergangenen 50 Jahre Revue passieren und gingen auf die bedeutendsten „Haltestellen“ des Kindergartens ein. So wurde unter anderem auf die Übergangslösung aus dem Jahr 2020 eingegangen, als es eine provisorische Erweiterung des Kindergartens in Form von Containern gab. Aus diesen zogen die beiden Kindergartengruppen im August 2024 aus und eine der beiden Gruppen bezog nun das Bahnhofsgebäude in der Siedlung. Dort fand ein starkes halbes Jahr ebenfalls Kindergartenbetrieb statt, damit der Erweiterungsbau errichtet werden konnte. Am 9. September 2024 war Spatenstich des Erweiterungsbaus, nur 3 Monate später, am 12. Dezember konnte man bereits Richtfest feiern. Die Planung des Erweiterungsbaus wurde an das Architekturbüro Gramlich und Partner aus Limbach vergeben. Die vorgefertigten Module in Holzbauweise wurden von der Firma ERNE aus Sinsheim geliefert. Innerhalb von 1,5 Tagen wurden diese auf die Fundamente, welche die Neckargeracher Firma HLT mit nur 1 mm Toleranz gegossen hatten, gestellt. Dies war wohl der kritischste Zeitpunkt des ganzen Projektes und ab diesem Moment war der Rest Geschichte.

Auch Minister Hauk war es eine außerordentliche Freude, diese Erfolgsgeschichte vieler regionaler Partner begleiten zu dürfen. So zeigte sich wieder einmal, wie erfolgreich man sein kann, wenn viele zusammenarbeiten. Bürgermeister a. D. Peter Keller half ab 2023 in der Verwaltung maßgeblich mit, die richtigen Fördermittel zu finden. Gemeinsam mit Kämmerer Tobias Leibfried gelang es ihm, sowohl Mittel aus dem Ausgleichstock als auch aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zu generieren. Durch Fördermittel konnten ca. 80 % der Investitionskosten von 2,56 Millionen Euro abgedeckt werden. Anders wäre dieses Mammutprojekt für Binau nicht stemmbar gewesen. Landrat Dr. Achim Brötel schloss sich seinem Vorredner in gewohnt stimmungsvoller Weise an und erhellte die Stimmung merklich mit seinen stets humorvollen Anekdoten. Auch er trug mit seinem Team maßgeblich zum Gelingen des Projektes bei, so konnte man mit Unterstützung von Frau Brell vom Landratsamt die ELR-Mittel abrufen.

Eine weitere Gratulantin war neben den Partnern, die zum Gelingen des Baus beitrugen, auch die Freiwillige Feuerwehr Binau, welche dem Kindergarten ein Feuerwehr-Rutschfahrzeug überreichte. In die Reihe der Gratulanten reihte sich eine Delegation aus unserer Partnergemeinde Lindau ein, die den weiten Weg für unser Fest auf sich genommen hatte.

Nach dem großen offiziellen Teil konnte anschließend gefeiert, gegessen und getrunken werden. Natürlich gab es auch für die Kinder einiges zu erleben. So gab es neben einer Spielstraße auch Kinderschminken sowie Bücherpatenschaften zugunsten des Kindergartens. Die Bewirtung wurde durch den Förderverein „Große für Kleine“ und die Erzieherinnen übernommen.

Die Gemeindeverwaltung dankt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben, und wünscht dem Evangelischen Kindergarten Arche Kunterbunt auch für die Zukunft alles Gute.

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Gemeinde Binau
22.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto