Am Mittwoch, dem 2. Oktober, versammelte sich bei herrlichem, sonnigem Herbstwetter eine große Gruppe von über 30 Radfahrerinnen und Radfahrern um 16 Uhr zur wöchentlichen Ausfahrt, die vom AK Radtouren organisiert wurde. Die Route führte durch Lauffen, Hausen, Nordheim und Klingenberg, bevor es von Horkheim entlang der Schozach über den neu eröffneten Radweg ging. Gegen 17:30 Uhr stieß die Gruppe zu den weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die direkt zur Einweihungsfeier gekommen waren.
In seiner Begrüßungsrede hob Herr Gräßle hervor, dass die Baukosten des neuen Radwegs zu 100 Prozent vom Bund getragen wurden, da der Lückenschluss als ein bundesstraßenbegleitender Radweg anerkannt ist. Zusätzlich übernahm das Regierungspräsidium 8 Prozent der gesamten Baukosten als Planungskosten. Den verbleibenden Teil der Planungskosten trug die Gemeinde. Es handelt sich um ein besonderes Projekt mit einem Vergabevolumen von über einer Million Euro, das auch für den Talheimer Gemeinderat von Bedeutung ist. Herr Gräßle bedankte sich ausdrücklich beim Gemeinderat sowie bei den beteiligten Bauunternehmen, Schneider Bau und i-motion, für die gute Zusammenarbeit.
Gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Anja Bader, den Vertretern der Baufirmen und den Mitgliedern des AK Radtouren, Eike Kollmorgen, Hermann Wilhelm und Bernd Hönnige, wurde feierlich ein rotes Band durchschnitten und der Radweg offiziell eingeweiht. Anschließend wurde mit den insgesamt knapp 60 Teilnehmern auf den Radweg angestoßen.
Besonders erfreulich war die Geste der bmK-Gruppe, die die Steine für den Radweg geliefert hatte und eigens ein Bauzaunbanner entwarf, das die Radlerinnen und Radler auf dem neuen Weg willkommen hieß.