Am vergangenen Wochenende haben wir unser medizinisches Versorgungszentrum im umgebauten Marktgebäude feierlich eingeweiht. Zu Beginn hat Pater Ankit das Zentrum geweiht und anschließend den Segen gesprochen. Danach begrüßte Bürgermeister Leibinger die Gäste und der Sozialdezernent des Landkreises, Herr Mager, überbrachte ein Grußwort des Landkreises. Unser beauftragter Architekt ließ in seiner Ansprache nochmals die bauliche Umsetzung und das knappe Zeitfenster für die Maßnahme aufleben und bedankte sich ausdrücklich bei den beteiligten Handwerkern für den professionellen und termingetreuen Einsatz. Anschließend stellte Geschäftsführer André Saliger das Gesundheitsnetz und das Team des MVZ vor. Ebenso gab er Einblicke in die tägliche Arbeit, die am Standort seit dem 8. Juli und seit Januar in Kolbingen und im Rathaus geleistet wurde. Mit großem Stolz wurden unsere neuen Ärzte vorgestellt und willkommen geheißen.
Am Samstag wurde der Tag der offenen Tür für die Allgemeinheit durchgeführt. Wir konnten sehr viele Besucher begrüßen, die das Gebäude besichtigten. Die Vorträge unserer Mediziner Dr. Piepkorn, Frau Zubova, Dr. Olpp und von Frau Hermle-Wehl waren jeweils komplett ausgebucht. Auch die ausgestellten Fahrzeuge des DRK und der Digital-Health-Truck der Robert Bosch Stiftung wurden sehr gut frequentiert.
In Summe freuen wir uns über zwei gelungene und erfolgreiche Tage.
Ein großer Dank gilt der Habermuszunft und den Senioren für die Mithilfe beim Auf- und Abbau, dem SVB für die Bewirtung der beiden Tage, dem DRK für die Vorstellung der Fahrzeuge von Wehingen und Bubsheim, inklusive eines Infostands für Erste Hilfe, Jana und Anna für das Kinderschminken, der Robert Bosch Stiftung für die Präsenz mit dem Digital-Health-Truck, den Kuchenspendern und besonders dem Team des MVZ, für die Vorbereitung und Durchführung der beiden Tage und der Rundgänge durch das neue Haus. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle auch meine beiden Damen auf dem Rathaus und die Bauhofmitarbeiter, für die zusätzlichen Aufgaben, die parallel zum Tagesgeschäft erfüllt werden mussten.
Thomas Leibinger, Bürgermeister