Viele Ortschaften haben an prominenter Stelle einen schönen Platz, der an ihren geschichtlichen Hintergrund erinnert, sei es in der Umgebung der Kerschdekipper, die Frösche, die Esel, die Schnecken oder Linsenbäuch.
Jetzt möchte auch Heidelsheim an seine lange Tradition des Weinbaus erinnern.
Um die langjährige Weinbautradition in Erinnerung zu halten, haben sich Michael Schlindwein und Karl Neidinger schon vor einigen Jahren Gedanken gemacht, wie man im Ort darauf aufmerksam machen könnte. Karl Neidinger hatte noch eine Traubenpresse, die er zu renovieren gedachte, und die beiden sprachen mit der Steinmetz- und Bildhauerkünstlerin Sonja Stadelwieser-Spiegel, wie daraus ein lebendiges Denkmal gemacht werden könne. Frau Stadelwieser-Spiegel hatte bald die Idee eines lebendigen Denkmals, nämlich eines Winzers bei der Arbeit. Von der Zeichnung über das Model bis zur fertigen Skulptur sind nur für den Winzer bereits 460 Stunden von der Künstlerin in das Projekt geflossen.
In Rücksprache mit dem Ortsvorsteher Uwe Freidinger und der Stadt Bruchsal war auch schnell der Platz an der Zähringer Straße gefunden: Der neue Rebstöckleplatz. Hier soll am Wochenende vom 10. und 11. Mai die Figur des Winzers an der Presse feierlich enthüllt werden. Am Samstag, 10. Mai, um 17 Uhr werden der Fanfarenzug und die Fahnenschwinger der Freiwilligen Feuerwehr Heidelsheim die Veranstaltung eröffnen. Es folgen Grußworte des Ortsvorstehers, der Oberbürgermeisterin und der Bildhauerkünstlerin. Gemeinsam wird dann die Skulptur enthüllt werden. Nach dem Sektempfang mit den Weinköniginnen spielt die Stadtkapelle Heidelsheim für die Gäste auf. Es gibt Essens- und Getränkestände und Kaffee und Kuchen von verschiedenen Heidelsheimer Vereinen und auch ein Weinstand der „Winzer von Baden” wird zwei Tage lang bewirtschaftet werden. Die Erlöse an den Vereinsständen gehen an den Förderverein Heidelsheim e. V. zur Finanzierung der Skulptur.
Am Sonntag, den 11. Mai, beginnt die Bewirtschaftung um 11 Uhr und der evangelische Posaunenchor und auch der Chor „G’sang for Fun” werden den Nachmittag musikalisch bereichern.
Dazu wird die Zähringerstraße von der Einfahrt Markgrafenstraße ab Samstag 8 Uhr bis Sonntagabend gesperrt werden. Wir danken schon jetzt den Anwohnern, dass sie an diesem Wochenende ein paar Unannehmlichkeiten auf sich nehmen werden.
Wir wünschen allen fröhliche Stunden an diesem schönen neuen Platz in und für Heidelsheim!