Bürgermeisteramt Kirchheim am Neckar
74366 Kirchheim am Neckar
Aus den Rathäusern

Einweihungsfeier der Gemeindehalle – Eine Halle für alle

Am vergangenen Freitag wurde die Gemeindehalle in einer Feierstunde offiziell eingeweiht. Bürgermeister Uwe Seibold begann seine Rede mit den Worten:...
Turnmädels des TVK
Turnmädels des TVKFoto: Erich Schneider

Am vergangenen Freitag wurde die Gemeindehalle in einer Feierstunde offiziell eingeweiht.

Bürgermeister Uwe Seibold begann seine Rede mit den Worten: „Es ist ein erfreulicher Augenblick, dass wir uns heute hier – wenn auch mit einiger Verspätung – versammeln dürfen. Mit dem Neubau dieser Turnhalle ist die Gemeinde wieder um ein repräsentatives Gebäude reicher geworden“. Er griff damit die Rede des ehemaligen Bürgermeisters und späteren Ehrenbürgers Erwin Bidermann zum Richtfest am 1. Juli 1964 auf.

Geschichte wiederholt sich eben doch. Damals wie heute war es das größte Bauvorhaben der Gemeinde, hat etwas länger gedauert als geplant und damals wie heute wurde fast exakt 30 Monate gewerkelt, gebaut und gearbeitet, um eine neue Gemeindehalle entstehen zu lassen.

Als Ehrengäste waren die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, Nicole Razavi anwesend, die es sich nicht nehmen ließ, trotz engen Zeitplans von einem Termin am Bodensee zur Einweihung der Gemeindehalle nach Kirchheim zu kommen. Sie freute sich außerordentlich, wie gut die Fördergelder eingesetzt wurden und verteilte ein großes Lob in ihrer Rede: „Sie sind in den Top Ten der Hallen im Land. Besser kann man es kaum machen.“ Weitere Ehrengäste waren die Abgeordneten des Wahlkreises Bietigheim-Bissingen, Tayfun Tok und Tobias Vogt.

Bürgermeister Uwe Seibold und Moderator Holger Gayer führten durch ein kurzweiliges Programm, welches die Zuschauer durch Bildpräsentationen und Zeitzeugen Käthe Greiner und Erika Beutter-Reich, die bei der Eröffnung der Gemeindehalle 1964 ein Gedicht vorgetragen hat, einerseits in die Vergangenheit mitnahm, andererseits mit Gemeinschaftsschulrektorin Simone Brett, Friedhold Lück als Stellvertreter aller sporttreibenden Vereine und Ramona Seiz als Stellvertreterin aller musiktreibenden Vereine in die Zukunft blicken ließ. – Eine Halle für alle – so lautete das Motto und dies lässt sich auch mit den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die die Halle bietet, bestätigen. Es ist beeindruckend, dass der Charme der alten Halle erhalten blieb, das Lehrschwimmbad weiterhin Bestand hat und neue Räumlichkeiten und ein Kinderhaus hinzugekommen sind.

In einer zweiten Gesprächsrunde äußerten sich Gemeinderat Stephan Hennig, Ministerin Nicole Razavi, Architekt Dimitrios Kogios und Bauunternehmer Karl Köhler und berichteten von den Schwierigkeiten und Ansprüchen, die es während der Bauphase zu bewältigen und unter einen Hut zu bringen galt. Architekt Dimitrios Kogios überreichte gemeinsam mit seinen Kolleginnen eine gravierte Cortenstahl-Platte zur Einweihung.

Die Turnmädels des TVK, der Akkordeon- und Harmonikaverein, der Musikverein Harmonie und Herrengedeck rundeten den Abend mit ihren Darbietungen ab.

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 38/2024

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Bürgermeisteramt Kirchheim am Neckar
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto