Bei eisigen Temperaturen, aber sonst guten Bedingungen war die Übungsleiterfortbildung des Skiclubs Bruchsal wieder ein voller Erfolg. Mit guter Stimmung und tollem Teamgeist verbrachten die Absolventen zusammen mit den Ausbildern drei harmonische Tage im skiclubeigenem Haus „Künzelspitze“ in Schröcken im Bregenzer Wald. Obwohl schon einige Jahre mit dem Arlberg verbunden, wurde beschlossen, nur im „heimischen“ Skigebiet Schröcken-Warth zu fahren. Dieses ist für drei Ski-Tage groß genug und bietet alles, was das Skifahrherz begehrt.
Gemäß den Vorgaben des Skiverbandes zu den Grundlagen jeden Skiunterrichts wurde die Weiterbildung unter das Motto „BIZ“ gestellt. Dies bedeutet, dass der Ski- und Snowboardunterricht vor allem „Begeisternd, Individuell und Zielorientiert“ sein soll. Außerdem muss er den drei wichtigen Fragen an das Skifahren gerecht werden: Wie positioniere ich mich auf dem Ski im Kurvenverlauf, wie wechsle ich die Kurve und und wie fahre ich durch die Kurve? Diese wurden umfangreich und mit vielen Übungsbeispielen bearbeitet und umgesetzt. Die Ski- und Snowboardlehrer des Skiclubs Bruchsal sind also wieder perfekt auf die noch kommenden Tage der laufenden Saison vorbereitet.
Für die Skischule ist die jährlich stattfindende Einweisung immer eine besondere Veranstaltung. Hier werden die Übungsleiterinnen und Übungsleiter zum Schüler beziehungsweise Schülerin. Die Gruppe hat nicht nur am Hang viel Spaß und gute Gespräche, sondern auch abends beim gemeinsamen Kochen, Essen und Küchendienst eine besondere Dynamik. Alte Bekanntschaften finden wieder Zeit füreinander und neue werden geschlossen. Der ganz besondere Esprit des Skiclubs Bruchsal hat sich am Wochenende mal wieder in seiner ganzen Pracht gezeigt. Alle Aktiven sind stolz darauf, Teil des Teams zu sein. Skischulleiter Gerald Gack sorgte mit Unterstützung wieder für hervorragende kulinarische Genüsse und freute sich ebenfalls über die tolle Gemeinschaft innerhalb der Skischule.