So langsam steuern die Schatthäuser wieder auf ihre Kerwe zu. Bei hoffentlich schönem Herbstwetter in der Hohenhardter Straße feiern sie ihre „Eselskerwe“, die einzig echte traditionelle Zeltkerwe, vom 11.- 14. Oktober.
Mit dem traditionellen Kerwerock, dem mittlerweile 37. Konzert, fällt dann auch der schwungvolle Startschuss am Freitag mit „Realusion“ und „GimMe Five! Rock & Blues“.
Beginn 20 Uhr. Einlass 19 Uhr.
Fassanstich
Die beiden nächsten Tage stehen dann ganz im Zeichen der „Fortuna“. Bevor am Samstag um 18 Uhr mit Fassanstich und Taufe der Kerweschlumpel die Kerwe dann offiziell eröffnet wird, zeigen sich die jüngsten Mitglieder des FC ab 16:30 Uhr, was sie im Kinderturnen einstudiert haben. Der Förderverein des FC Fortuna hält für die Kerwefans einen unterhaltsamen Abend bereit. Ab 20 Uhr beginnt „Die Mückenlocher“ Partyband und werden ganz sicher für einen schwungvollen Kerwesamstag sorgen. Beim Kerwesonntag wird auch in diesem Jahr ein ökumenischer Zeltgottesdienst gefeiert. Er beginnt um 10:30 Uhr. Anschließend folgt der traditionelle Frühschoppen gegen 11:30 Uhr.
Kerweumzug
Nach dem Mittagessen mit einer reichhaltigen Speisekarte ist ab 14 Uhr der Umzug angesagt. Danach können die Besucher wieder im Festzelt Platz nehmen und sich bei einem Konzert unterhalten lassen oder auf dem Kinderflohmarkt stöbern. Wie immer versüßen Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet den Nachmittag. Der Tag wird mit Musik bis in den Abend hinein abgerundet. Für gute Unterhaltung mit dem Musikverein Baiertal ist also wieder bestens gesorgt.
Kerweshow
Der Montag steht dann traditionell wieder im Zeichen des Kerwevereins. Ab 11 Uhr sind alle zu Rindfleisch mit Meerrettich eingeladen. Ab 19 Uhr werden schöne Preise in der Tombola verlost, bevor gegen 20:30 Uhr die beliebte und weit über die Ortsgrenzen bekannte Kerweshow für gute und spannende Unterhaltung sorgen wird.
Finale
Die Kerwe endet mit der Schlumpelbeerdigung am Dienstag, ab 19 Uhr. Start beim „Denkmal“. Der Kerweverein und der Förderverein des FC, gemeinsam mit dem Vergnügungspark, laden zu allen Veranstaltungen wieder ein und bedanken sich schon heute bei den lärmgeplagten Anwohnern für Verständnis und Geduld. (sz/red)