NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

„Einzigartige Gewächse am Braunhartsberg “Pflanzenkundliche Führung am Sonntagmorgen"

Sonntag, 06.07.2025, 9.00 Uhr, Treffpunkt: Tailfingen, Danziger Straße Leitung: Dr. Thomas Grund, NABU-Gruppe Albstadt Der Braunhartsberg...

Sonntag, 06.07.2025, 9.00 Uhr,

Treffpunkt: Tailfingen, Danziger Straße

Leitung: Dr. Thomas Grund, NABU-Gruppe Albstadt

Der Braunhartsberg bei Albstadt-Tailfingen ist mit 969 m ü. d. M. der zweithöchste Berg der Stadt Albstadt. An seiner westlichen Seite liegt das Naturschutzgebiet Braunhartsberg, eines der kleinsten NSG im Zollernalbkreis. Es handelt sich um eine Wacholderheide, die hangaufwärts von Wald, hangabwärts von Wiesen begrenzt wird. Hier kommen sehr seltene Tier- und Pflanzenarten vor, darunter Orchideen- und Enzianarten. Der Südhang des Braunhartsbergs wird von großen Buchen bestanden und zeigt eine ganz andere Waldflora. An der südöstlichen und östlichen Seite befindet sich eine Blockhalde aus großen Felsblöcken, Zeitzeugen eines größeren Felssturzes. Von dem oberhalb des NSG gelegenen Wasserbehälter geht die Exkursion am Rand des Naturschutzgebietes und dem Südrand des Braunhartsbergs entlang. Am südwestlichen Ende geht es steil bergauf durch den Felssturz und einer Leiter auf das Plateau. Über die Höhe des Braunhartsbergs geht es Richtung Westen zurück zum Ausgangspunkt. Gutes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung sind sinnvoll. Nichtmitglieder sind natürlich gerne willkommen. Teilnehmerzahl ist begrenzt – bitte vorher anmelden - 07431/72270 oder nabu.albstadt@t-online.de.

Erscheinung
Amtsblatt Winterlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto