SC Elchesheim-Illingen - FV Bad Rotenfels 3:6 (2:1) (3:3) n.V. Nach dem überzeugenden Pflichtspielauftakt gegen den FV Ottersdorf (4:1) zog der FVR um Neu-Spielertrainer Keanu Güler auch in die 2. Pokalrunde ein. Beim klassentieferen SC Elchesheim-Illingen setzte man sich nach 120 Minuten durch. Der FVR begann schwungvoll und hatte das Spiel in den ersten zehn Minuten im Griff. Verdientermaßen konnte Daniel Zimmer den FVR nach acht Minuten in Führung schießen. Nikita Haberkorn hatte per starkem Chip-Ball vorgelegt. Doch mit der ersten gefährlichen Aktion erhielt die Heimelf einen Elfmeter, den Hauser verwandelte (12.). Auch im weiteren Verlauf war der FVR tonangebend, verpasste jedoch mehrfach aussichtsreich den erneuten Führungstreffer. Nach 38 Min. stellte die Heimelf den Spielverlauf komplett auf den Kopf, indem Hauser einen erneuten Elfmeter zum 2:1 verwandelte. Kurze Zeit später schwächte man sich im FVR-Lager selbst. Jakob Wieseler sah eine vermeidbare gelb-rote Karte (44.). Plötzlich wurde aus einem Spiel, das man fest in der Hand hatte, eine Mammutaufgabe, in der man inklusive Verlängerung 75 Minuten in Unterzahl agieren musste. Am Spielgeschehen änderte dies jedoch nichts. Die Mannen um Kapitän Zimmer bestimmten auch in Halbzeit 2 das Spiel und kamen bereits in Minute 54 zum Ausgleich.
Als ein Ballverlust in der eigenen Hälfte folgte, nutzte Zanda dies zur 3:2-Führung für die Gastgeber (82.). Der FVR warf fortan alles nach vorne und wurde mit der letzten Aktion der regulären Spielzeit noch mit dem 3:3-Ausgleichstreffer belohnt. Der eingewechselte Innenverteidiger Leon Knezovic behielt nach einer Ecke im Strafraum die Übersicht und schob per Drehung ein (90.+5). In der Verlängerung musste der FVR gewinnen, da bei einem Remis der SC weitergekommen wäre. Direkt die erste Aktion nutzte Felix Stößer nach Eckball von Marco Wurz zum 3:4 (92.). Kurz darauf verhinderte Keeper Nikos Mezger mit einer starken Parade gegen Zanda den Ausgleich (100.).
In der 116. Minute sorgte Zimmer mit seinem 3. Treffer für die Entscheidung (3:5). Kurz darauf setzte Alem Avdic mit dem 3:6 den Schlusspunkt. Eine echte Willensleistung des FVR, der trotz Unterzahl das Achtelfinale erreichte. Dort wartet am 15. Okt. um 19 Uhr im Mönchhofstadion Ligakonkurrent FV Plittersdorf. Bereits am Sonntag startet die Kreisliga A. Team 1 und 2 treffen im heimischen Stadion auf den SC Baden-Baden (Anpfiff 13 und 15 Uhr).