Am Sonntag, 10. August, konnten sich die Eisenbahnfreunde nach zwei einsatzreichen Tagen, das war der Clubabend am Freitag und der Ferienspaß am Samstag, auf der Fahrt durch Karlsruhe mit einer gemieteten Straßenbahn etwas entspannen und Spaß haben. Solch eine Tour war schon einmal geplant, jedoch verhinderte dann das der Lockdown. Doch diesmal klappte es. Dank Kontakt durch eines unserer Mitglieder zu Raphael Querhorst konnten wir einen KVV-Fahrer für unser Vorhaben finden. Er war gleich begeistert von unserer Idee und erklärte sich bereit, diese Tour zu fahren. Dieser war auch zu Besuch bei der Ausstellung und ist bekannt auf YouTube als "S`badisch Bähnle". Der Zusammenschluss dieser Modellbahner nennt sich "d`badisch Gang". Davon waren auch einige Personen dabei. Mit 44 Erwachsenen und zehn Kindern erfolgte die Abfahrt pünktlich um 10 Uhr mit dem GT 6 Niederflurwagen 226. Dies ist aber kein Zweisystemwagen. Die Stromspannung für die Motoren beträgt hier 750 Volt Gleichstrom. Der Wagen kann deshalb nur innerhalb der Strecken der KVV gefahren werden. Es ist kein Systemwechsel mit diesem Fahrzeug möglich. Die Sonderfahrt musste in den regulären Fahrplan eingetaktet werden. Zuerst übernahmen wir die Route der S2 bis Rheinstetten. Nach einer kurzen Pause folgten wir den Schienen nach Knielingen-Nord. Nächste Wegstrecke der Sonderfahrt war dann nach Neureut-Heide. Natürlich wollten wir auch den neuen Tunnel sehen. Und dies kam nun! Die Fahrt durchs Dunkle führte uns dann über die Kriegsstraße und Obereut zurück nach Spöck. Dort erreichten wir gegen 14 Uhr nach 133 km wieder unseren Startpunkt.
Zur Stärkung gab es dann noch im Schnitzelhaus in Friedrichstal leckere Schnitzel in vielen Variationen. Fazit: Es war wieder ein super Ausflug und wird nächstes Jahr bestimmt wieder noch mal durchgeführt werden. Danke an Uwe Weschenfelder für die Organisation. Ebenso unserem Fahrer Raphael und seinen beiden Helfern Frank, dem Weichensteller, sowie Roland, unser wichtigster Mann. Er hatte bei den Zwischenhalten immer rechtzeitig den Schlüssel für die Toilette bereit. Danke auch noch an alle Mitfahrer.
Nächster Clubabend dann am 12. September um 19 Uhr im Vereinsheim
Börsentermine:
25. Oktober und 6. Dezember jeweils von 10-15 Uhr in der Bruchbühlhalle. Gleichzeitig Vereinsheim geöffnet zum Fahrtag.
Gleichzeitig am 25. Oktober Teilnahme an der „Langen Nacht der Modellbahn“ ab 16 Uhr bis ca. 22 Uhr.