1.Vorsitzender: Heinz Auch, Tel.: 0711/775628
„Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bevor Sophie vorüber ist.“
Vom 11. Mai bis zu der kalten Sophie am 15. Mai sind die Eisheiligen. Nach der kalten Sophie können auch in Filderstadt empfindliche Pflanzen und junges Gemüse ins Freiland gesetzt werden. Durch das kühle Wetter in dieser Woche besteht die Möglichkeit, dass an den Eisheiligen kein Frost mehr zu befürchten ist. Geht man nach dem Mondkalender, dann wachsen die Fruchtpflanzen (Tomaten, Gurken, Paprika ..) ab dem 16. Mai mit absteigendem Mond besonders gut an.
Der Obst- und Gartenbauverein veranstaltet morgen,Samstag, 10. Mai 2025,von 9 bis 13 Uhr einePflanzentauschbörse im Hof der Kunstschule Plattenhardt. Der Reiz der Tauschbörse besteht darin, Übriggebliebenes und Überzähliges aus eigener Anzucht und dem eigenen Garten anzubieten und im Gegenzug angebotene Pflanzen von Anderen zu bekommen. Dies geschieht im Tausch oder gegen eine Spende in die Vereinskasse. Beliebte Tauschobjekte sind Salate, Tomaten, Zucchini, Kürbis, Kohlrabi, Kräuter, aber auch Blumen wie Iris, Dahlien, Gräser oder Stauden. Alle Pflanzen bitte eingepflanzt im Topf, mit Etikett zur Sorte versehen. Da die Töpfe nicht zurückgegeben werden, eignen sich auch Joghurtbecher, Eierkartons oder Gemüseschalen aus Pappe.