Einmal den glitzernden Eiffelturm sehen – das war der Herzenswunsch der Klasse 8/9 der Erich Kästner Schule, SBBZ Lernen, in Neckargemünd. Ein Jahr lang bereiteten sie sich auf die Reise vor, verdienten sich Geld auf dem Wochenmarkt oder durch Kuchenverkauf, verglichen Hotelpreise und planten die Zugfahrten.
Im Mai war es nun so weit: Gemeinsam mit den Lehrkräften Katrin Jäger und Götz Anhofer reisten die acht Jugendlichen nach Paris – für einige war es sogar die erste Klassenfahrt ihres Lebens. Notre-Dame, Louvre, der Eiffelturm – beeindruckt waren die Jugendlichen von der Stadt der Liebe und trauten sich sogar, eine französische Spezialität zu kosten: Froschschenkel! Gemeinsam besuchten sie ein Restaurant und kamen in den Genuss eines Drei-Gänge-Menüs, staunten über die Luxusgeschäfte auf der Champs-Élysées und fuhren mit der Pariser Metro oder einem Hop-on-Hop-off-Bus kreuz und quer durch die Millionenstadt. Die beeindruckende Architektur, die französische Lebensart, das quirlige Großstadtleben – abends im Hotel wurden alle Eindrücke in gemütlicher Runde besprochen. Und jeden Morgen startete der Tag mit einem französischen Frühstücksbuffet.
Bleibende Erinnerungen, glänzende Augen, Gänsehautmomente – diese vier Tage in Paris übertrafen alle Erwartungen und die Abreise fiel schwer. Gemeinsam für ein Ziel arbeiten, gemeinsam planen und ein langfristiges Projekt bearbeiten – die Reise nach Paris bedeutete viel mehr für die Jugendlichen als „nur“ eine Klassenfahrt. Ohne die finanzielle Unterstützung durch die Firma INNKOO GmbH, der Stadtwerke Heidelberg sowie Theresia Krepp/Bad Schönborn, Familie Kahl/Korntal-Münchingen und Bernd Schmidt/Mauer wäre diese Fahrt nicht möglich gewesen. (kg/red)