
Eindrücke aus dem automobilen Herz Albaniens zeigen, wie entschlossen Kommunen Zukunft gestalten können – und was wir in Ebersbach daraus lernen können:
Wir sind unterwegs im „Mercedes-Country“ Albanien. Die Mercedesdichte auf den Straßen dort übertrifft die auf der Hauptstädter Straße in Stuttgart oder der Hauptstraße in Ebersbach bei weitem. Zu bewundern sind jedoch im Gegensatz zu den Fahrzeugen in „the Länd“ ein Miteinander sämtlicher Modellreihen der letzten 40 Jahre. Vom ehrwürdigen W123 – manche erinnern sich sicherlich noch an die Jalousien im Scheinwerfer – bis zum AMG-SUV aus dem Modelljahr 2025 sind sämtliche Modelle vertreten.
Im Umkreis der Hauptstadt Tirana klafft nun allerdings eine Lücke in der heilen Mercedeswelt: Der Bürgermeister von Tirana hat es in einem Kraftakt zusammen mit Automobilimporteuren aus Korea und China geschafft, 60 % der Taxiflotte auf moderne Elektroautos umzustellen. Ferner kann man an vielen der schier unendlich vorhandenen Tankstellen an den Überlandstraßen neu gebaute Schnellladestationen bewundern. Diese werden eifrig von Fahrern von MG sowie anderen chinesischen und koreanischen Fahrzeugen genutzt. Verzweifelt suche ich nach deutschen Elektroautos, finde jedoch außer wenigen VW-Fahrzeugen keine.
In den Nachrichten aus dem fernen Deutschland lese ich, dass unser Bundeskanzler das Verbrennerverbot zum Wohle unserer Automobilindustrie wieder aufheben will. Die Frage ist, wer uns denn diese Fahrzeuge dann abkaufen soll, wenn schon Länder wie Albanien die Signale klar in Richtung Elektromobilität gesetzt haben?
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Forderung nach Technologieoffenheit viel mit der Scheu vor einer klaren Entscheidung zu tun hat. Der Tiraner Bürgermeister führt uns vor, wie auf kommunaler Ebene richtungsweisende Lösungen mit mutigem Voranschreiten erreicht werden. Ein Blick nach Tübingen zeigt ähnliche kommunale Entscheidungsstrategien.
Auch wir sind in unserer Kommune in der Lage, das von uns Grünen formulierte Ziel der Energieautarkie durch mutige Entscheidungen voranzutreiben und zu realisieren. Gestalten Sie zusammen mit uns die energetische Zukunft von Ebersbach. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Michael Kühn
für den Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen