Dies und das

Elektroauto laden bei PENNY

Discounter installiert auf dem Kundenparkplatz Schnellladesäule In der Kerwewoche war es so weit: Die Rewe-Group hat gemeinsam mit ihrem...
Der Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur im Ort kommt voran. Jetzt hat auch der Discounter PENNY auf seinem Kundenparkplatz zwei Lademöglichkeiten installiert
Der Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur im Ort kommt voran. Jetzt hat auch der Discounter PENNY auf seinem Kundenparkplatz zwei Lademöglichkeiten installiertFoto: jd

Discounter installiert auf dem Kundenparkplatz Schnellladesäule

In der Kerwewoche war es so weit: Die Rewe-Group hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Shell auf dem Kundenparkplatz der Reilinger PENNY-Filiale in der Siemensstraße 1 eine hochmoderne Schnellladesäule installiert, an der zwei Elektrofahrzeuge zeitgleich geladen werden können. Sie wird zeitnah in Betrieb genommen. Eine weitere Lademöglichkeit soll demnächst auch der Rewe-Einkaufsmarkt in der Ortsmitte erhalten.

„Mit dem Ausbau der E-Schnellladesäule-Infrastruktur wollen wir unseren Kunden gezielt die E-Mobilität erleichtern“, erklärt Anne Behrendt von Penny-Geschäftsleitung der Region Südwest. Denn bei Umfragen hätten rund 70 Prozent der Befragten die fehlenden Ladesäulen als bedeutenden Grund genannt, der gegen die Anschaffung eines Elektroautos spreche. Die Freude sei daher groß, „dass unsere Kunden bald ihre Elektrofahrzeuge bequem während des Einkaufs bei uns laden können“.

Für PENNY sei die Nachhaltigkeit kein Lippenbekenntnis, beteuert Behrendt. Kontinuierlich arbeite man an einem klimafreundlichen Sortiment und führe eine Vielzahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie eine vegane Eigenmarke food für future. Ambitionierte Klimaziele würden mit Nachdruck verfolgt. Bis 2022 sei es bereits gelungen, den Treibhausgas-Ausstoß der betriebenen Märkte pro Quadratmeter Verkaufsfläche gegenüber 2006 zu halbieren. Eine weitere Reduktion um 30 Prozent im Vergleich zu den Emissionen von 2019 sei die Vorgabe bis 2030. Um 2050 eine Netto-Null zu erreichen, habe sich der Discounter verpflichtet, ein wissenschaftlich basiertes Klimaziel nach dem Net-Zero Standard der Science Based Targets Initiative zu setzen. (jd)

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Gemeinde Reilingen
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto