Wirtschaft

Elektroautos – ohne Förderung trotzdem bezahlbar?

Mit der neuen Bundesregierung stieg die Hoffnung, dass es wieder eine unkomplizierte E-Auto-Förderung für Privatleute geben wird. Inzwischen steht fest:...

Mit der neuen Bundesregierung stieg die Hoffnung, dass es wieder eine unkomplizierte E-Auto-Förderung für Privatleute geben wird. Inzwischen steht fest: Eine Neuauflage der Kaufprämie („Umweltbonus“) wird es nicht geben. Elektrische Firmen- und Dienstwagen werden dagegen begünstigt.

Und für Privatleute? Es ist wahrscheinlich, dass die Bundesregierung ab 2027 ein soziales Leasingprogramm für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen einführt.

Anpassung des Verkaufspreises durch die Hersteller:

Seit Januar 2025 steigt der Marktanteil der Elektroautos wieder. Kein Zufall – es gelten neue CO2-Flottenziele, die den meisten Herstellern ambitionierte Verkaufszahlen abverlangen. Das bedeutet für Sie: Einige Firmen gewähren auf bestimmte Modelle fortlaufend Preisnachlässe, teils in der Höhe der ehemaligen Umweltprämie. Andere bieten sehr günstige Leasing-Konditionen für elektrische Neuwagen. Zudem sinken die Preise für gebrauchte Elektroautos. Angst vor einer schwachen Batterie? Es werden viele Gebrauchtwagen mit einem Batterie-Zertifikat (TÜV Rheinland, Dekra oder ADAC) angeboten.

Befreiung von der Kfz-Steuer:

Für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge (BEV) gilt bis einschließlich 2030 eine Befreiung von der Kfz-Steuer. Die aktuelle Bundesregierung plant laut Koalitionsvertrag eine Verlängerung dieser Maßnahme bis 2035.

Was noch dazukommt, sind die niedrigeren laufenden Kosten beim Laden an der heimischen Wallbox, sowie natürlich die klimatischen und gesundheitlichen Vorteile der lokal emissionsfreien Fahrzeuge!

Die KLiBA informiert und berät zu den Potenzialen beim Umstieg auf elektrisch betriebene Fahrzeuge. Bei uns erfährt man alles über die Technik von Elektroautos, die Errichtung von Ladeinfrastruktur und wann das Wunschfahrzeug am günstigsten zu erhalten ist. Gerne mit Fragen an elektromobilitaet@kliba-heidelberg.de, Tel. 06221 99875-32 oder -33 wenden.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 25/2025
von KliBA gGmbH
19.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sinsheim
Kategorien
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto