NUSSBAUM+
Sonstige

Elisabeth und Reiner Genth wieder einmal als Botschafter für den TSV unterwegs

Elisabeth und Reiner Genth haben beim Weltcup der Sportschützen (ISSF-Weltcup) auf der Olympia-Schießanlage von 1972 in München, Garching-Hochbrück,...
Foto: Genth

Elisabeth und Reiner Genth haben beim Weltcup der Sportschützen (ISSF-Weltcup) auf der Olympia-Schießanlage von 1972 in München, Garching-Hochbrück, als Mitarbeiter mitgewirkt. Der diesjährige Weltcup, zwischen Olympia und Weltmeisterschaften, war dieses Mal etwas kleiner ausgelegt.

Vor 15 Jahren fing alles an: Damals waren die beiden bei den Weltmeisterschaften als Volunteers dabei. In den vergangenen Jahren – so war es auch in diesem Jahr – hatten sie die Aufgabe, die Mitarbeiter zu versorgen. Dabei mussten rund 105 Mitarbeiter und 15 Personen der nationalen und internationalen Jury sowie drei Doping-Kontrolleure der WADA versorgt werden.

Beim diesjährigen Weltcup, der vom 1. bis 7. Juni 2025 stattfand, waren 610 Sportler aus 83 Ländern aus allen Kontinenten bei ca. 1230 Starts dabei. Am Start waren wiederum viele Olympiasieger und Weltmeister der vergangenen Jahre. Es gab viele spannende Wettkämpfe und interessante Finalschießen – alle Finals konnten die Genths live miterleben.

Das Bild zeigt die beiden mit der norwegischen Siegerin des Wettbewerbs Dreistellung (3 × 20 Schuss) – also kniender, liegender und stehender Anschlag.

Vollständiger Bericht unter www.tsv-gronau.de auf der Homepage.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von TSV Gronau 1911 e. V.
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberstenfeld
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto