NUSSBAUM+
Bildung

Ellentalgymnasien erneut mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel ausgezeichnet!

Bietigheim-Bissingen (EG) – Die Gymnasien im Ellental haben erneut das begehrte BoriS-Berufswahl-Siegel erhalten, eine Auszeichnung, die ihre kontinuierliche...
4 Personen bei der Übergabe des Siegels
Foto (v.l.n.r) Andrea Bosch (IHK, Region Stuttgart), Maja Abrahams (StBO-Koordinatorin Gymnasien im Ellental) Johannes Krumme (UBW-Unternehmer Baden-Württemberg), Katharina Schütz (HWK, RegionStuttgart)Foto: EG

Bietigheim-Bissingen (EG) – Die Gymnasien im Ellental haben erneut das begehrte BoriS-Berufswahl-Siegel erhalten, eine Auszeichnung, die ihre kontinuierliche Exzellenz in der Studien- und Berufsorientierung bestätigt. Diese Anerkennung der Baden-Württemberg-Stiftung unterstreicht das Engagement der Schulen, ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die berufliche Zukunft vorzubereiten.

Die Jury beeindruckte unter anderem die tiefgreifende Integration der Berufsorientierungsmaßnahmen in das schulische Gesamtkonzept und die zahlreichen Aktivitäten, die den Erwerb wichtiger Kompetenzen fördern.

Hierzu zählen Veranstaltungen wie Berufsorientierungsabende, Unternehmensbesuche und Kooperationen mit externen Partnern, die seit Jahren fester Bestandteil des schulischen Angebots sind.

„Wir freuen uns sehr über die Rezertifizierung mit dem BoriS-Berufswahlsiegel. Sie würdigt unsere nachhaltigen Bemühungen, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die vielfältigen Studien- und Berufsmöglichkeiten vorzubereiten“, betont Ingo Knesch, Schulleiter des Gymnasiums II. Nicole Stockmann, Schulleiterin des Gymnasiums I, ergänzt: „Mit Blick auf den schnellen Wandel der Berufswelt im Zuge der Digitalisierung liegt uns die Studien- und Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen. Die Rezertifizierung zeigt uns, dass wir nach wie vor auf dem richtigen Weg sind.“ Maja Abrahams und Johanna Dinkel, die die Studien- und Berufsorientierung an den Ellentalgymnasien koordinieren, fügen hinzu:

„Wir haben seit der Erstzertifizierung weiter an unseren Angeboten gearbeitet, die wir an den Bedürfnissen der Jugendlichen ausrichten. So haben wir beispielsweise bereits in der Unterstufe die „Berufedetektive“, Interviews zu den Berufen in der Familie oder Stärken- und Interessenübungen als Module fest verankert.“ Die Re-Zertifizierung folgte auf ein umfassendes, dreistündiges Audit, an dem neben den Verantwortlichen für die Berufs- und Studienorientierung, der Schulleitung und zahlreichen eingebundenen Lehrkräften auch Schülerinnen beteiligt waren. Bewertet wurde anhand eines detaillierten Kriterienkatalogs, der die vielfältigen Bemühungen der Schulen in diesem Bereich würdigt.

Seit seiner Einführung im Jahr 2006 zeichnet das BoriS-Berufswahl-Siegel Schulen aus, die sich besonders dafür einsetzen, ihre Schülerinnen und Schüler auf die Berufswahl und den Eintritt in die Arbeitswelt vorzubereiten.

(F. Faust; M. Abrahams)

Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Gymnasien im Ellental
17.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pleidelsheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto