Joß-Fritz-Realschule Untergrombach
76646 Bruchsal
Bildung

Eltern und Kinder informieren sich über ihre neuen Fächer

Informationsabende ermöglichen es Eltern und ihren Kindern, sich über Neuerungen in der Schule zu informieren. Deshalb kamen in der vergangenen Woche...
Foto: Wes

Informationsabende ermöglichen es Eltern und ihren Kindern, sich über Neuerungen in der Schule zu informieren. Deshalb kamen in der vergangenen Woche viele, um sich die Präsentationen der Schulleitung und der jeweiligen Fachlehrer/-innen zu den Wahlpflichtfächern ab Klasse 7 und neuerdings auch ab Klasse 6 anzuhören, denn bis zur Mitte des Monats müssen die Entscheidungen darüber gefallen sein. Gewählt werden darf zwischen den Fächern Natur und Technik, AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) und Französisch.
Alle drei Fächer haben einen sehr engen Bezug zur Arbeitswelt, denn in Natur und Technik, welches Herr Maier vorstellte, wird das praktische Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen wie Holz, Metall und Kunststoff, aber auch theoretische Grundlagen über Werkzeuge oder die Metallerzeugung in den Vordergrund gestellt. Auch die Elektrotechnik, in der Schaltungen gebaut und kleine Software-Programme geschrieben werden, gehört dazu.
Frau Müller-Zilm stellte anschließend das sehr umfangreiche Fach AES vor, in dem experimentell, präsentierend und projektartig gearbeitet wird. Es vereint Themen aus Bereichen wie Gesundheit, Konsum, Ernährung, Lernen durch Engagement sowie Lebensbewältigung und Gestaltung. Schülerinnen und Schüler lernen hier zum Beispiel, wie man Nahrung gesund und lecker zubereitet, in der Textiltechnik näht man mit der Nähmaschine, aber auch das Miteinander der Generationen und das Ehrenamt sind beispielhafte Themenbereiche.
Abschließend brachten Frau Henn und ihre Schülerin Amy-Lynn aus der Klasse 7a mit viel Esprit den interessierten Zuhörern das Fach Französisch nahe. Erstaunt hörten Eltern und Kinder, mit welcher Leichtigkeit die beiden sich in der Sprache unserer direkten Nachbarn unterhielten. Wichtig für das Erlernen der Sprache ist die Lust auf diese Sprache, die mit Besuchen in der Partnergemeinde und Ausflügen nach Frankreich gefördert wird.
Nun haben die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Qual der Wahl.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 08/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto