Redaktion NUSSBAUM
69502 Hemsbach

Elternbildungsabende im Pater-Delp-Haus

In drei Monaten von der Idee zum Plan Eines eint wohl die meisten Eltern: Der feste Vorsatz, für das eigene Kind nur das Beste tun. Doch was ist eigentlich...
"Entspannter lernen zu Hause" – viele Eltern haben vom ersten Vortrag Anfang Mai praktische Tipps und Strategien mit nach Hause genommen.
"Entspannter lernen zu Hause" – viele Eltern haben vom ersten Vortrag Anfang Mai praktische Tipps und Strategien mit nach Hause genommen.Foto: Adalbert Zipser

In drei Monaten von der Idee zum Plan

Eines eint wohl die meisten Eltern: Der feste Vorsatz, für das eigene Kind nur das Beste tun. Doch was ist eigentlich das Beste für ein Kind? Und wie begleitet man ein Kind optimal beim Heranwachsen? Eine neue Vortragsreihe in Hemsbach liefert Antworten.

Mit so einem Andrang hätten die Organisatorinnen Alicja Zipser, Marion Klement und Maren Strüfing wohl selbst nicht gerechnet: rund 110 Menschen fanden sich im Pater-Delp-Haus zusammen, um den ersten Vortrag der neuen Veranstaltungsreihe zu hören. Dabei ist die Idee hierzu noch gar nicht so alt, wie Mitveranstalterin Maren Strüfing gegenüber der Hemsbacher Woche erklärt: „Innerhalb von drei Monaten kamen wir von der Idee zum umgesetzten Plan.“ Damals sei den drei Müttern – allesamt Mitglieder des Elternbeirates des Pater-Delp-Kindergartens – aufgefallen, dass es in Hemsbach an Elternvorträgen fehle. Kurzerhand habe man dann beschlossen, das einfach selbst anzugehen. Mit dem Pater-Delp-Haus war der Veranstaltungsort schnell gefunden und auch der erste Vortrag von der Akademie für Lernpädagogik wurde direkt zugesagt.

Positive Resonanz

Anfang Mai war es dann so weit. Der erste Vortrag unter dem Titel „Entspannter lernen zu Hause – Wie Kinder sich mit Freude selbst organisieren“ fand statt – mit positiver Resonanz, wie Strüfing berichtet. Teils habe es sogar Anfragen gegeben, wann es solche Vorträge auch mal im Odenwald gebe. Als Grund für die hohe Teilnehmerzahl nannte die Veranstalterin auch den Inhalt des Vortrags: „Jeder, der ein Kind hat, weiß, dass das einfach ein großes Thema ist.“ Für die anwesenden Eltern gab es dann einen praxisnahen und auch humorvollen Überblick über Themenfelder wie Motivation, Konzentration und verschiedene Lernstrategie.

Themenvielfalt

Weitere Themenideen hat die Elterninitiative auch schon. Da wären etwa Ernährungs- und Bewegungsfragen, ADHS, Geschwisterstreit, der Umgang mit Trauerfällen, Vorlesen oder auch Medienkompetenz. Bei der Suche nach Referenten wende man sich etwa an Beratungsstellen, Schulen, Kindergärten oder suche im Internet, so Strüfing. In Zukunft planen die Veranstalterinnen mit vier oder fünf Vorträgen im Schuljahr. Dass es jedes Mal so voll werde, wie beim ersten Termin, glaubt Strüfing aber nicht.

Auch der nächste Termin steht bereits fest. Am Dienstag, den 11. Juni findet der Vortrag unter dem Titel „Fit, gesund und glücklich – Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung bei Kindern“ um 19 Uhr im Pater-Delp-Haus statt. Die Anmeldung erfolgt online unter t1p.de/EB-HB-110624. (km)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Hemsbach
von Redaktion Nussbaum
31.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto