Am 05.02.2025 durften wir im Namen des Elternbeirats, des Fördervereins und der Schulleitung der Otto-Rommel-Realschule 2 tolle Referenten in der Mensa der ORS begrüßen!
Jessica Franz, erste Polizeihauptmeisterin vom Polizeipräsidium Ludwigsburg, zuständig für Kriminalprävention, und der Medienpädagoge Jörg Litzenburger, Präventionsbeauftragter des Landkreises Böblingen, informierten unsere Eltern über Chancen und Risiken bei der Internetnutzung, gaben wertvolle Impulse für einen selbstbestimmten Umgang in der digitalen Welt und diskutierten mit den Eltern Fragestellungen rund um Orientierungshilfen im Netz, den richtigen Umgang mit den allgegenwärtigen Smartphones, Suchtgefahren und auch strafrechtliche Konsequenzen.
Immer im Mittelpunkt standen die „2K“ –Kommunikation und Kultur: ein respektvoller Umgang miteinander und eine stabile, interessierte und wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Eltern und Kindern bilden die notwendige Basis, um unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg in der digitalen und realen Welt gut zu begleiten.
Besonders haben wir uns über die große Teilnehmerzahl aus der Elternschaft gefreut! Auch unser Bürgermeister Ioannis Delakos, der Hauptamtsleiter Jan Stäbler und unsere Schulsozialarbeiterin Cathleen Raitze waren dabei – ein Zeichen, dass das Thema uns alle angeht und wir bei der Medienbildung gemeinsam an einem Strang ziehen müssen!
Es war ein kurzweiliger Abend mit vielen Tipps & Informationen, eindrücklichen Beispielen, vielen Anregungen zur Selbstreflektion und wertvollen Impulsen!
Fun Fact: hätten Sie gewusst, dass Jugendliche am Tag bis zu 180 Meter mit dem Daumen über den Bildschirm scrollen und 5.000-mal am Tag das Smartphone in die Hand nehmen?!
Karen Gärtner
für den Elternbeirat und Förderverein der ORS