„Emelie voll abgehoben“ – ein tropisches Musical
Aufführung der Unterstufen-Muscial AG am Gymnasium Bammental
Die diesjährige Aufführung der Musiktheater AG unter der Leitung von Annemarie Quiring führt das Publikum gekonnt an einen Schauplatz in den Tropen: die Insel Makana Mana Malé. Die Bewohner sind Teil einer vergessenen Welt und durch gefährliches Gewässer voller Haifische ist es ihnen unmöglich zu flüchten. Bis die mutige Emelie beginnt, eine Flugmaschine zu bauen. Ihre Aktion stellt das Leben auf der Insel auf den Kopf und als sie nach einem gescheiterten Flugversuch eine Möwe am Strand findet, ändert sich alles.
Alle Mitwirkenden präsentierten mit großer Begeisterung an vier gut besuchten Vorstellungen trotz hoher Temperaturen das Musical von Andreas Schmittberger „Emelie voll abgehoben.“ Eine Stunde lang konnten sich das Publikum an einem kurzweiligen Stück erfreuen, das eine bunte Mischung von Folk, Filmmusik und Klassik bot. Annemarie Quiring gelang es mit der Unterstützung von Antonia Schiefer, mit einer großen Gruppe von Schülerinnen und Schülern opulente Chorstücke einzustudieren und diese abwechslungsreich mit gefühlvollen Solo-Balladen von Emelie oder dem König und auch einem Rap zu arrangieren. Das ganze Schuljahr über hatten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe fleißig geprobt und bereits in der Vorbereitungszeit viel Durchhaltevermögen gezeigt. Bei allen Vorstellungen waren die Nachwuchsschauspieler mit beachtlichem Selbstbewusstsein bei der Sache und wurden verdient mit langem Beifall belohnt.
Das Gesamtwerk hat gezeigt, wie vielfältig Schule sein kann und wie schön es ist, sich in einer klassenübergreifenden Gruppe mit Gesang, Theater und Tanz neu auszuprobieren. Die Veranstaltungstechnik-AG unter der Leitung von Ingo Schlüchtermann sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Stückes hinter der Bühne und ermöglichte stimmungsvolles Licht und optimalen Klang. Das Publikum freut sich schon sehr auf die kommenden Projekte und hofft auf ein Wiedersehen mit der talentierten Gruppe.
03.07.2025 Barbara Schöttler