Am 16. Mai lud der TV 05 Fridingen zum 2. Wettbewerb der diesjährigen Kreis-Kinderliga ein. Ca. 70 Kinder der Kreisvereine TV 05 Fridingen, TG Tuttlingen, TV Spaichingen und TV Möhringen folgten der Einladung und freuten sich auf spannende KiLA-Wettkämpfe in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagwurf und Hindernis-Sprint-Staffeln. Für die Kinder der U12 gab es neben der Teamwertung auch eine Einzelwertung, mit der sich die Jungen und Mädchen im klassischen Dreikampf für das VR-Talentiade Regionalfinale qualifizieren konnten.
Mit 21 Kindern in 4 Teams war der TV Möhringen zahlenmäßig stark vertreten. In der U8 gingen Bela Weh, Samuel Schellhammer, Vivien Pinneker und Anni Langlois als „die Minimöhren“ als eines von 3 Teams an den Start. In der Gesamtwertung belegten sie zwar den 3. Platz, jedoch hatten wir mit Bela den stärksten Jungen im Team. Er sprintete die 30 Meter in 5,87 Sekunden am schnellsten, sprang im Zielweitsprung über 1,75 Meter und warf auch den Ball in Zone 6 (ca. 11-12 m) am weitesten.
In der U10 starteten die „Flotti Karotti“ mit Valentin Schäfer, Finn Weißgraf, Jason Pinneker, Ernest Jumaliew, Isabell Huber und Lisa Schander sowie „Die rasenden Rüben“ mit Sophie Otholt, Mona Schellhammer, Frida Langlois, Mareen Hirt, Erin Spanier und Simon Rieger. Auch in dieser Altersstufe hatten wir mit Valentin den schnellsten Jungen im Rennen. Er benötigte für die 40 Meter nur 6,09 Sekunden und auch während der Weitsprungstaffel landete er in Zone 13 (gut 3 Meter) am weitesten. Jason Pinneker zeigte sein Talent im Wurf in Zone 11 (21-22 Meter) und konnte so wertvolle Punkte für sein Team beisteuern. Auch Isabell überzeugte im Sprint mit zweitschnellster Laufzeit von 7,19 Sekunden und lag damit nicht weit hinter Johanna Asiedu aus Fridingen, die 6,75 Sekunden benötigte. Mit der zweitbesten Weite im Wurf (Zone 7) bei den Mädchen hat sie auch hier überzeugt. Mit der Hindernis-Sprintstaffel kam unsere Flotti Karotti‘s punktgleich mit dem Team aus Spaichingen auf 55 Zähler und Rang 2. Somit erreichten sie in der Teamwertung-Gesamtwertung den 3. Platz. Auf dem 5. Platz landeten unsere „rasenden Rüben“, die erstmals in der U10 gestartet sind und als das jüngere Team und mit nur einem Jungen ihren Wettkampf dennoch super gemeistert haben.
Als reines Mädchen-Team gaben Emilia Speichinger, Selina Weimer, Marie Schelbert, Lea Schellhammer und Arina Schönheiter erstmals in der U12 als Möhrenbande ihr Debüt. So war es eine schwierige Aufgabe, sich gegen die anderen gemischten Teams zu behaupten, und man erreichte den 5. Platz. Über den Gesamtsieg in der Einzelwertung ihrer AK W10 durfte sich dafür aber Emilia Speichinger freuen, die ihren ersten Platz der vergangenen MK-Kreismeisterschaften mit konstant guten Ergebnissen verteidigte und sogar bester Leistung im Wurf auf 25 Meter. Auf den Plätzen 4 und 5 aller Mädchen der W10 beendeten Selina und Arina ihren Dreikampf und können damit durchaus zufrieden sein.
Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die unsere Teams während der Wettbewerbe begleiteten und so nicht nur für unsere jungen Sportler eine wertvolle Unterstützung waren, sondern insbesondere für Trainerin Antje Schulz.
Der finale Wettbewerb der diesjährigen VR-Talentiade findet am 4. Juli im Tuttlinger Donaustadion statt, zu dem die Gesamtsieger-Teams ermittelt werden.