14:00 Uhr Schöpfradtreff für Senioren
Begegnung mit den Senioren im Großbezirk Bietigheim
Abfahrt um 14 Uhr in Sersheim und Vaihingen
15:30 Uhr Spielgruppe (für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren)
20:00 Uhr Jugendkreis
Klausurtag der Bezirkskonferenz in Vaihingen
10:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Stephanus
„80 Jahre Frieden in Deutschland?“
Parallel zum Gottesdienst findet Promiseland in den Räumen der kath. Kirche statt
18:30 Uhr Teenkreis im Stromhäusle in Vaihingen
19:30 Uhr Bezirkskonferenz in Vaihingen
15:30 Uhr Spielgruppe (für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren)
Alle 14 Tage freitags.
Nähere Infos bei Jürgen Mayer, Tel. 07042 32578.
Alle 14 Tage dienstags.
Nähere Infos unter Tel. 07042 93144 (Beate und Martin Heidingsfelder) oder Tel. 07042 8152377 (Sonja und Michael Mayer).
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
2. Korinther 5,17
Jesu Auferstehung ganz neu erlebt
„Der Herr ist auferstanden“ schallt es mir entgegen im kleinen Paradies der Familie Baumann. Wasser plätschert, Vögel zwitschern am Sersheimer Waldrand. Frühmorgens, noch war‘s dunkel, traf sich die Kirchgemeinde zur Auferstehungsfeier. Lieder, Gebete, lebendige Gedanken, Brot und Wein. Langsam wich die Dunkelheit, auch die schweren Gedanken der Nacht.
Beim Auseinandergehen ist es hell. „Bis nachher - beim Frühstück im Kapelle“ ruft jemand.
Kaffeeduft empfing uns im Kapelle. Um 9 Uhr wurden wir beim Frühstück richtig verwöhnt. Mit Kaffee, Brötchen, Ostereier und anderen Leckereien. Danach ein kleines Stühlerücken und schon war der Raum bereit für den Familiengottesdienst.
Die Lieder beschrieben die Botschaft. „Feiert Jesus! Auferstanden!“ singt die Oster-Gemeinde. Augenzwinkernd dann das Kinderlied „Gott hat der Nacht die schwarze Farbe geklaut“. Logisch, denn „Jesus hat ein helles Licht mitgebracht“. Nach diesen Liedern ging’s spielerisch weiter. Detektive suchten den Leichnam, aber das Grab war leer.
So ähnlich ergings damals den Frauen am Felsengrab. Sie wollten den Leichnam Jesu einbalsamieren. Und nun war er weg. „Der Herr ist auferstanden“ erklärte der Gärtner. Unerwartet und unbegreiflich, alle rieben sich die Augen. Das Grab ist leer.
Besonders schön dann ein anderes Symbol: das leere Holzkreuz wurde durch die Kinder geschmückt.
Farbenfroh, über und über mit Blumen besteckt, wurde es zum Hoffnungszeichen. Die Nacht, der Tod, das Grab wurden durch Jesu Auferstehung überwunden. Jesus selbst lebt und macht lebendig.
Passend dann das Schlusslied: „Mit Gott im Bund, das ist der Lebensgrund“.
Auf den letzten Zuruf „der Herr ist auferstanden“ antwortete die Gemeinde wie aus einem Munde: „er ist wahrhaftig auferstanden“.
Sonja und Michael Mayer, Tel. 07042 8152377
Christl und Jürgen Mayer, Tel. 07042 32578
Pastor Bernhard Schäfer, Tel. 07042 5303
Internetadresse: www.emk-sersheim.de