Kirche & Religion

EmK Weissach KW 38

Wort zur Woche Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Psalm 103,2) Wir laden ein Zu all unseren Veranstaltungen...
Mittwoch | 17. September | 19.30 Uhr | Markuskirche Rutesheim | Leonberger Str. 12 | „Klezmer-Konzert mit der Kapellye Schlosser Hans – Ein Spätsommerabend mit jiddischen Liedern und Geschichten“| Eintritt frei. - Um eine Spende wird gebeten.
Foto: Pastorat EmK

Wort zur Woche

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Psalm 103,2)

Wir laden ein

Zu all unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen! In der Friedenskirche sind alle Räume barrierefrei erreichbar.

Mittwoch, 17. September
19.30 UhrSommerprogramm: „Klezmer-Konzert mit der Kapellye Schlosser Hans – Ein Spätsommerabend mit jiddischen Liedern und Geschichten“
Markuskirche Rutesheim | Leonberg Str. 12
Donnerstag, 18. September
9.30 UhrFrauenfrühstück
Sonntag, 21. September – 14. Sonntag nach Trinitatis
10.00 UhrGottesdienst | Pastor Hartmut Hilke
Freitag, 26. September
19.00 UhrMännertreff | Teilnahme an der Männervesper im Westerfeld in Malmsheim. Ein Abend mit Live-Musik und Andrew James Witzke, der aus seinem Leben berichtet.

Sommerprogramm

Klezmer-Konzert mit der Kapellye Schlosser Hans

Das Konzert am 17. September in der Rutesheimer Markuskirche wird von der Gruppe „Kapellye Schlosser Hans“ gestaltet. Die vier Musiker Hans Hebart (Akkordeon), Matthias Kircher (Kontrabass, Geschichtenerzähler), Christof Hummel (Geige, Rhythmus), Steffen Klee (Gitarre, Mandoline) und die eine Musikerin Ursula Heller (Gesang, Querflöte, Moderation) bieten Liedgut und Geschichten aus der Zeit von 1848 bis 1944.

Leidvolles, Düsteres ist ebenso dabei, wie Ausbrüche schierer Lebensfreude. Hochzeitslieder stehen neben Kampfesliedern, und so manches überraschende Arrangement kann entdeckt werden. Instrumentale Stücke wechseln sich dabei ab mit gesungenen Liedern.

Die Mystik und Spiritualität der jiddischen Musik, die Giora Feidman als “jiddisch Soul“ definiert, und die Freude an der Musik sowie am miteinander Musizieren wird erlebbar im Zusammenspiel dieser Musiker. Mit der jiddischen Sprache konnten sich Menschen vom zaristischen Russland bis über Marokko hinaus miteinander verständigen. Diese Sprache und Kultur sind in ihrer Musik lebendig geblieben.

Die “Kapellye Schlosser Hans“ lädt ein, das Leben, Lebensfreude, Liebe, Leidenschaft, Zerrissenheit, Hoffnung und Ernüchterung aus der Musik zu hören, mit zu empfinden und mit zu tragen, um am Ende mit “glik“ und “a bisl sun“ das Leben zu feiern! Auch der jiddische Humor kommt im Programm der Kapellye nicht zu kurz.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.Wahrheit bringt’s ... ans Licht

Abendgottesdienst

Samstag | 27. September | 18.00 Uhr | Friedenskirche

Aufatmen, zur Ruhe kommen, Gott und einander begegnen. Dazu sind Sie am Samstag, 27. September, um 18.00 Uhr in einem Abendgottesdienst in der Friedenskirche eingeladen.

Dieses Mal lautet das Thema „Wahrheit bringt’s ... ans Licht“.

Lieder, Texte und Musik, Zeichenhandlungen, andere Formen der Verkündigung aber auch die Atmosphäre des Raumes durch Kerzen und Beleuchtung sollen helfen Gott nahe zu kommen.

Viermal jährlich feiern wir Gottesdienst in dieser Form.

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Am Sonntag, 28. September, findet in der Friedenskirche kein Gottesdienst statt.

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mönsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto