Bei der Studienfahrt des Empfinger Heimatkreises, die auch ins Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe führte, gab es kürzlich für Werner Baiker ein Wiedersehen mit einem „alten Musikerkollegen“. Und zwar mit Werner Hauser, und der ist Chef des Restaurants „Hofengel“ im Freilichtmuseum.
Werner Baiker erinnert sich, dass Hauser vor seinem Wegzug in Empfingen zusammen mit seinem Vater August Zugposaune in der Trachtenkapelle gespielt hat. Als die Trachtenkapelle um 1963 ihre Jugendkapelle gegründet hatte, waren Baiker und Werner Hauser auch mit dabei. Das Spielen hatte Hauser von seinem Vater gelernt.
Hauser ist Jahrgang 1952, also so alt wie beispielsweise Hermann Maier, Hans-Georg Walter oder Xaver Kleindienst. Im Jahr 2018 hat er zusammen mit seiner Frau Debie Bernal-Hauser die Gaststätte übernommen. Er war damals der erste Gastronom in Gutach, der sich der Gemeinschaft der „Naturpark-Wirte“ angeschlossen hat. Laut Infos aus dem Internet war er vorher schon neun Jahre dort Küchenchef.
Im Alter von15 Jahren ist Hauser von Empfingen weggegangen, hat Koch gelernt und in verschiedenen Restaurants die Gäste bekocht. Eine seiner Spezialitäten ist übrigens die Schwarzwälder Kirschtorte. Vor vier Jahren war das SAT1-Frühstückfernsehen im Freilichtmuseum zu Gast, als Hauser sein Können dem Fernsehpublikum präsentierte.