Wie schon des Öfteren mitgeteilt, betreut der NABU Hambrücken im Rahmen seines umfangreichen Naturschutzengagements seit dem Jahr 2012 auch die Amphibienwanderstrecke zwischen Hambrücken und Forst vor der Autobahnzufahrt Richtung Karlsruhe. Von Ende Januar bis Anfang Mai waren die Helfer unseres Vereins auch in diesem Jahr wieder allabendlich beim Einsetzen der Dunkelheit vor Ort und haben die Erdkröten, Springfrösche, Teichfrösche, Teich- und Bergmolche am Schutzzaun eingesammelt und über die vielbefahrene Straße zu ihrem Laichgewässer gebracht.
Nach vielen rückläufigen Bestandszahlen kam es in diesem Jahr erstmals wieder zu einem Anstieg bei der Anzahl der Amphibien. Ausschlaggebend hierfür war das regenreiche Jahr 2024.
Wir bedanken uns bei allen Helfern recht herzlich für ihren monatelangen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt Jessica Heger als Leiterin in Sachen Amphibienschutz beim NABU Hambrücken. Alle zusammen haben wieder einen super Job gemacht.