NUSSBAUM+
Museen

Ende des Arbeitslagers auf der Saline

Gedenkveranstaltung am Freitag, 28. März 2025 im Bohrhaus 4 Es sollte nur 7 Monate Bestand haben – das Arbeitslager auf der Saline in Bad Rappenau....
Bohrhaus 4
Bohrhaus 4Foto: Stadt Bad Rappenau

Gedenkveranstaltung am Freitag, 28. März 2025 im Bohrhaus 4
Es sollte nur 7 Monate Bestand haben – das Arbeitslager auf der Saline in Bad Rappenau. Die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges waren für die Bevölkerung Deutschlands die schlimmste Zeit in der Geschichte des Dritten Reiches. Bombenhagel auf deutsche Großstädte, Hunger, Elend und Tod. Das Zusammenbrechen der Kriegsfronten und Mangelwirtschaft in allen Lebensbereichen. Deutschland war überzogen mit Arbeits- und Vernichtungslagern. Überall wurde gelitten und gestorben.
Am 28. März 1945 sollte auch das kleine Arbeitslager bei der Rappenauer Saline mit „nur ca. 50 Gefangenen“ aus verschiedenen Nationen geräumt werden. Der Marsch ging für die ausgemergelten Gefangenen zunächst nach Neckarelz ins Zentrallager. Von da aus sollte es auf die berüchtigten Todesmärsche in Richtung Dachau und der „Alpenfestung“ gehen.
Am 28. März 2025 wollen wir dessen, anlässlich des 80. Jahrestags, gedenken. In einer Veranstaltung soll derer gedacht werden, die diese letzte Strapaze auf sich nehmen mussten. Die Auflösung des Lagers mit all den tragischen Ereignissen soll nochmals beleuchtet werden, auch durch das Nachzeichnen einzelner Viten der Gefangenen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025 um 18.00 Uhr im Bohrhaus Nr. 4 bei den Tennisanlagen statt. Die musikalische Begleitung wird wieder das schon bekannte Duo Lemaitre aus Tübingen übernehmen.
Der Heimat- und Museumsverein lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto