An der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März blickten die Heidelser Melkkiwwlreider auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hervorzuheben sind dabei das Melkkiwwlrennen, der Sundowner und die Weinwanderung in Kooperation mit dem OWK, sowie das neue Aushängeschild des Vereins, die leckeren Rahmflecken, mit denen unter anderem die Benefizveranstaltung FC-07 vs KSC, die Eröffnung des neuen Pfarrzentrums und der Adventsmarkt bereichert wurden. Nicht unerwähnt blieb auch, dass seit 2024 die Melkkiwwlreider Dienste im Heidelsheimer Heimatmuseum übernommen haben. Ein großer Dank gilt allen Helfern und Unterstützern, ohne die solche Aktionen nicht möglich wären.
Besonders bedankt sich der Verein bei den ausscheidenden Vorstandmitgliedern Daniela Glaser (Marketender) und Melanie Schaier (Jugendvorstand). Als Nachfolger für die Aufgaben des Marketenders wurde Noah Rehm und für den Jugendvorstand Jannis Schlindwein gewählt.
Nach 19 Jahren an der Spitze zog sich Michael Schlindwein von seinem Vorstandsamt zurück. Er prägte den Verein wie kein anderer und seine Leistungen bleiben unübertroffen. Seinem Engagement und seiner Leidenschaft, ohne die es den Verein sicherlich nicht in dieser Form gäbe, galten die herausragenden Dankesworte des zweiten Vorsitzenden Alexander Hiller.
Abgerundet wurde die Versammlung durch einen Ausblick auf ein ebenso ereignisreiches Jahr 2025.
Auf ein Neues!
Vereinsausflug 2025
Der diesjährige Vereinsausflug am 12./13. April führt nach Mosbach. Kurzfristige Teilnahmen, auch phasenweise, sind noch möglich. Interessenten mögen sich beim Organisator melden.