Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung haben sich zum Jahresanfang 4 Gruibinger Schützen zur Freundschaftsrunde Ordonnanzgewehr des Schützenkreises Stauferland angemeldet. In dieser Disziplin wird mit alten Militärgewehren, die bis einschließlich 1963 als Ordonnanzwaffen geführt wurden, auf 100 Meter Entfernung jeweils 10 Schuss liegend freihändig und 10 Schuss stehend freihändig geschossen. Aus diesem Reglement ergibt sich, dass die Gewehre oftmals weit über 100 Jahre alt sind und die Bauart und Handhabung im Vergleich zu anderen Sportgewehren eher einfach gehalten ist. Die meisten der alten Gewehre sind nur mit einer Visierung über Kimme und Korn ausgestattet, was bei 100 Meter Entfernung eine besondere Herausforderung darstellt und deshalb auch gerade im freihändigen Stehendanschlag zum ein oder anderen „Heckentreffer“ führte.
Im 6. und auch letzten Wettkampf dieser Saison am vergangenen Samstag wurde uns erneut die Mannschaft der SGi Ebersbach zugelost, die uns dann nach Auswertung aller Einzelergebnisse deutlich unterlegen war. Bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke durften wir bei kühlem Bier und Grillwurst erfahren, dass in diesem Wettbewerb nicht nur der sportliche Erfolg zählt, sondern auch die Kameradschaft einen sehr hohen Stellenwert einnimmt.
Nach Abschluss der laufenden Runde konnten sich unsere Gruibinger Ordonnanzschützen als Neulinge in dieser Disziplin somit stark gegen die Konkurrenz durchsetzen und belegten in der Gesamttabelle einen soliden 5. Platz. In der Einzelwertung belegte Martin Abt als bester Gruibinger den 7. Platz, dicht gefolgt von Tobias Müller auf dem 10. Platz.
SGi Ebersbach : SV Gruibingen 305 : 431
Name | liegend | stehend | Gesamt |
Martin Abt | 83 | 69 | 152 |
Tobias Müller | 82 | 65 | 147 |
Uwe Abt | 76 | 56 | 132 |
Gesamt | 431 | ||
Otto Müller | 65 | 63 | 128 |