Der FC Zuzenhausen darf noch auf den Klassenerhalt in der Oberliga hoffen. Bis an das rettende Ufer ist es zwar noch ein weiter und schwieriger Weg, aber die Chance bleibt nach dem 2:0-Heimsieg über den FV Ravensburg noch offen. Es war erstaunlich, wie unsere 1. Mannschaft trotz zahlreicher Rückschläge und klaren Niederlagen in den letzten Wochen, Moral bewies und großen Einsatz in allen Spielen zeigte. Mit einer Heimniederlage gegen den RV Ravensburg sind die Lichter endgültig aus, waren sich selbst die Optimisten einig. Bei sechs potentiellen Absteigern schwebt mindestens ein Drittel der Oberliga in akuter Abstiegsgefahr und jeder muss es mindestens ins Mittelfeld der Oberliga schaffen, um vor der Relegation sicher zu sein. Bis dahin hat auch der FC Zuzenhausen noch gehörigen Abstand und der FV Ravensburg ist ein Konkurrent im Abstiegskampf.
Aber erneut bewies unsere Erste Moral und Kampfgeist. Jonas Selz erzielte nach einem Eckball das 1:0 und Christopher Wild, mit seinem Heber zum 13. Saisontor erhöhte auf 2:0. Der Sportfotograf Berthold Gebhard hat alle entscheidenden Szenen im Bild festgehalten. Gerade die Jubelbilder zeigen, wie groß der Ehrgeiz und die Freude beim FC Zuzenhausen war.
2:0 geführt und doch nur ein 2:2 Unentschieden in Epfenbach
Da hat sich unsere 2. Mannschaft im Gastspiel beim VfB Epfenbach wohl schon zu sicher geführt. Sie führte nach Toren von Silas Köhnen und Nils Halter mit 2:0 und wechselte nun aus. Mit fatalen Folgen. Das kontrollierte Spiel war passé, die Zweikämpfe wurden verloren und die 2:0-Führung binnen weniger Minuten verspielt. Wer nach 60 Spielminuten immer noch nicht weiß, wie der Schiedsrichter die Regel in den Zweikämpfen anwendet, dem ist nicht zu helfen. Nach dilettantischen Ballverlusten auf der rechten Abwehrseite kamen die Epfenbacher in Ballbesitz. Der erste Ballverlust blieb noch ohne Schaden, obwohl der FC-Abwehrspieler einfach auf dem Boden liegen blieb. Beim zweiten Ballverlust traf der VfB Epfenbach zum 1:2, der FCler blieb wieder auf dem Boden liegen, obwohl er den Ball verloren hatte. Dann hatte der FC eine große Konterchance, verspielte leichtfertig den Ball, ein Foulspiel und der VfB verwandelte den Freistoß zum 2:2-Ausgleichstreffer. In den Schlussminuten hätte jedes Team noch gewinnen können. Der FC Zuzenhausen hatte leichtfertig eine Führung verspielt, die Platzherren große Moral gezeigt und verdient einen Punkt geholt. In dieser Form hat unsere Zweite im Halbfinale um den Kreispokal beim SV Reihen keine Chance.
Halbfinale im Kreispokal an Gründonnerstag
Neben der Meisterschaft in der Kreisliga spielt unsere Nachwuchself noch um den Einzug ins Endspiel um den Kreispokal. Da muss unsere Zweite am Gründonnerstag zum SV Reihen. Das ist sicher der stärkste Gegner in der bisherigen Pokalrunde. Der SV Reihen warf im Viertelfinale den damaligen Tabellenführer Türkspor Eppingen aus dem Pokalwettbewerb. Der SV Reihen ist seit der Winterpause ungeschlagen, holte schon 12 Punkte, ist bestens in Form, hat Heimrecht und kann im Kreispokal den größten Saisonerfolg erringen.
Gründonnerstag, 17. April 2025
Halbfinale Kreispokal
SV Reihen – FC Zuzenhausen 2 19 Uhr
Alle Fußballfreunde sind bereits heute zu diesem Pokalmatch eingeladen.
Am Gründonnerstag zum VfR Mannheim
So merkwürdig es klingt, das Gastspiel des FC Zuzenhausen beim VfR Mannheim am heutigen Gründonnerstag ist ein Lokalderby. Kein Gegner in der Oberliga liegt näher. Die Mannheimer haben hohe Ambitionen und eine hochkarätig besetzte Mannschaft. Der VfR ist auch Dritter in der Tabelle, hat aber 15 Punkte Abstand zum Tabellenzweiten TSG Balingen. Damit ist für die Mannheimer selbst die Relegation nicht mehr zu erreichen. Der FC Zuzenhausen kann dagegen theoretisch noch die Relegation um den Klassenerhalt schaffen. Aber da ist natürlich das Auswärtsspiel in Mannheim am heutigen Donnerstag eine ganz schwere Aufgabe.
Unsere Zweite empfängt am Ostermontag den VfL Mühlbach, der in dieser Saison im Mittelfeld der Tabelle rangiert. Die Leistungen unserer 2. Mannschaft sind seit der Winterpause nicht restlos überzeugend. Entscheidend für das Spiel am Ostermontag wird der Ausgang des Pokalhalbfinales am Gründonnerstag sein. Scheidet unsere Zweite aus, ist die Enttäuschung groß. In Epfenbach hat sich unsere Zweite beschränkt lernfähig und stressresistent gezeigt. So kann eine gute Saison an wenigen Spieltagen auch verspielt werden.
Donnerstag, 17. April 2025
Oberliga
VfR Mannheim – FC Zuzenhausen 19:30 Uhr
Ostermontag, 21. April 2025
Kreisliga
FC Zuzenhausen 2 – VfL Mühlbach 15:30 Uhr
Alle Fußballfreunde sind herzlich zu den Spielen unserer Mannschaften eingeladen.