Spielplatz-Initiative Bad Überkingen
73337 Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Endlich war es so weit - Der neue Bewegungspark wurde eingeweiht!

Der vergangene Donnerstag, der 10. April 2025, war ein besonderer Tag für die Spielplatz-Initiative Bad Überkingen: Die lang ersehnte Einweihung des...

Der vergangene Donnerstag, der 10. April 2025, war ein besonderer Tag für die Spielplatz-Initiative Bad Überkingen: Die lang ersehnte Einweihung des neuen Bewegungsparks im oberen Kurpark konnte endlich stattfinden.

Der Wettergott war mal wieder auf der Seite der Initiative und so erstrahlte der mit Girlanden bunt geschmückte und sonnendurchflutete Bewegungspark in vollem Glanz.

Um kurz vor 16 Uhr war es dann endlich so weit: Die Kinder und Eltern der Spielplatz-Initiative begrüßten mit einer kleinen einstudierten Gesangseinlage alle erschienenen Gäste im Park. Auch Bürgermeister, Matthias Heim, hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und gab noch einmal einen kurzen Rückblick, wie es zu dem Projekt und dem Engagement der Mitglieder kam. Neben den ausführenden Firmen, Tollerei und Agrarservice Frey, schufen viele Ehrenamtliche mit ca. 400 Stunden diesen besonderen Ort des Lachens, der Bewegung und der Freundschaft.

Unter den Gästen war unter anderem Dr. Alexander Lahl vom Verband Region Stuttgart, dessen Regionalversammlung einen großen Teil zur finanziellen Ermöglichung des Parks überhaupt beigetragen hat: Mit einer Kofinanzierung von 46.000 Euro beteiligte sich der Verband an diesem Projekt. Hierfür sprach Matthias Heim einen besonderen Dank aus.

Herr Dr. Lahl, der im Anschluss das Grußwort übernahm, bemerkte schnell: „Ich fühle das Herzblut, mit dem man hier gewirkt hat.“ Man konnte ihm und allen anwesenden Regionalräten deutlich ansehen, dass sie gerührt von so viel ehrenamtlichem Engagement in der Gemeinde Bad Überkingen waren.

Und so durfte zu guter Letzt natürlich das Wort der Initiative nicht fehlen.

„Es war einmal ein wunderschöner grüner Platz - der obere Kurpark“, begann Nicole Radziej von der Spielplatz-Initiative die Geschichte des Bewegungsparks in Form eines Märchens zu erzählen. Spätestens jetzt wurden auch die restlichen „harten Schalen“ geknackt und man konnte die Rührung der Gäste und Mitglieder nicht nur erkennen, sondern auch spüren. Ein besonderer Moment, ein Gefühl von Stolz, Dankbarkeit, Erleichterung und Freude machte sich an diesem besonderen Ort breit.

Die zahlreichen Kinder konnten den vielen Worten selbstverständlich nicht bis zum Schluss folgen, zu groß war der Drang, den neuen Park gleich zu erkunden. So wurden die Reden von herzlichem Kinderlachen und strahlenden Kinderaugen im Hintergrund untermalt bis es endlich zum spannenden Hauptakt kam: Das symbolische, rote Band wurde gemeinsam von den Kindern, dem Bürgermeister, Herrn Dr. Lahl und den Regionalräten sowie einigen Mitgliedern der Spielplatz-Initiative durchgeschnitten:

Der Bewegungspark war offiziell eröffnet.

Als schöne Zierde für den neuen Ort platzierten die Kinder noch viele bunt bemalte Steine von der Märzenbecher-Rallye (wir berichteten) am Fuße eines Baumes und gemeinsam wurde ein tiefsinniger Reim als Schutz auf den Platz ausgesprochen.

Übrigens kommen hier nicht nur die Kinder ordentlich in Bewegung.

Es war eine tolle, sehr emotionale Eröffnung und auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: HERZLICHEN DANK an all unsere Unterstützer, die von Anfang an an uns und das Projekt geglaubt haben. Ihr seid großartig!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Bad Überkingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto