Die gemischte Mannschaft des KSV Weissachs konnte das Rückspiel gegen den SV Mettingen IIg für sich entscheiden.
Die Startpaarung übernahmen Karin Selent und Simone Schuhmacher. Während Karin ihrem Gegner mit 534 Holz das Spiel abnehmen konnte, unterlag Simone nur knapp ihrem Gegner.
Das Mittelpaar, bestehend aus Uli Schuhmacher und Spriridon Papagiannis, konnten beide einen Punkt holen. Spiro konnte sich souverän gegen seinen Gegner durchsetzen, während Uli mit einen knappen Vorsprung von 2 Kegeln das Spiel gerade noch so gewinnen konnte.
Die Schlusspaarung mit Hanne Tontsch und Anita Wehrhausen / Julian Sattler konnten beide einen Punkt erzielen. Hanne gewann ihr Spiel mit 515 Holz, während Anita (ausgewechselt und durch Julian ersetzt) mit 485 Holz ebenfalls einen Punkt gewinnen konnte.
Somit gewann der KSV mit 7:1 Punkten und 2983:2878 Kegel.
KSV Weissach 1:KVS Waldrems, 6,0 : 2,0 Punkte, 3293 : 3207 Kegel
Für den KSV 1 galt es die 8:0-Auswärtsniederlage vom Hinspiel wieder wettzumachen. Beim Auswärts stark spielenden Tabellennachbar konnte das Anfangspaar Horst Matzka mit persönlicher Bestleistung von 612 Kegel und Oliver Holzwarth 551 Kegel die ersten zwei Punkte einfahren.
Das Mittelpaar mit Karl Bandi 503 Kegel und Detlef Braun 502 Kegel, die nicht ihren besten Tag erwischten, mussten ihre Punkte abgeben und es stand 2:2.
Gegen das starke Weissacher Schlusspaar Julian Sattler 574 Kegel und Denny Koch 551 Kegel hatten die Waldremser nichts mehr entgegenzusetzen und es stand 4:2 für Weissach.
Mit der gelungenen Revanche konnte der KSV den dritten Tabellenplatz festigen.
Auch bei der gemischten 4-er lief es wieder wie am Schnürchen.
Reinhard Roloff, Karl Viez, Herbert Schröder und Franco Popolla konnten jeweils ihre Duelle für sich entscheiden und fuhren einen 6:0-Sieg ein.
Somit bleibt die Siegesserie ungebrochen.