NUSSBAUM+
Musik

Endspurt!

Noch etwa fünf Wochen bis zum Konzert am 06.07.2025. Fünf Chorproben und eine Generalprobe. In der Tat gehen Familie und Beruf vor. Das gilt auch weiterhin....

Noch etwa fünf Wochen bis zum Konzert am 06.07.2025. Fünf Chorproben und eine Generalprobe. In der Tat gehen Familie und Beruf vor. Das gilt auch weiterhin. Dennoch bitte ich höflich darum, dass alle (Projekt-)Sänger zu den angesetzten Proben kommen und wir weiter daran arbeiten, ein Spitzenkonzert über die Bühne zu bringen. Die Lyra soll sich in maximaler Qualität, Güte und Anzahl präsentieren. Wir haben sehr gute Grundlagen gelegt, jetzt gilt es, an den Feinheiten zu arbeiten. Ich weiß, dass es viel Arbeit ist und unsere Kräfte sehr beansprucht. Aber wir können dann auch unsere bestmögliche Leistung abrufen, und das wollen wir doch, richtig? Also Männer, lasst die Hosen wackeln!

Wo bleibt denn das Positive, Herr Kuntermann? 1

Ja, keine Ahnung, wo sich DAS wieder versteckt hat, liebe Leute. Halt! Hier ist es: Gerne werde ich gefragt, ob die ganze Suche nach neuen Sängern und das ganze Geschreibsel hier überhaupt einen Wert habe. Und das Positive ist: Jawohl, die Artikel werden gelesen, der eine oder andere neue Sänger bezieht sich sogar ausdrücklich darauf und wir haben z. B. auch das Knöchelessen aktiv dazu genutzt, mit netten Leuten in Kontakt zu kommen und diese erfolgreich zur Teilnahme an unseren Singstunden zu gewinnen. Jawohl – wir haben neue Sänger gewonnen! Also, sehen Sie, da ist es doch, das Positive. Und es geht noch weiter: Ich habe einen Riesenrespekt vor allen, die sich trauen, zu uns zu kommen. Nicht weil wir alle Profis wären und die Leute sich „von und zu“ nennen dürfen, weil wir sie einladen. Nein! Sondern weil sie den Mut haben, über unsere Schwelle zu treten und aus der eigenen Komfortzone heraus. Die Lyra gilt immer noch als rein katholischer Verein – was sie seit bestimmt 25 Jahren nicht mehr ist. Tatsächlich sind mittlerweile mehr als 50 % der Sänger keine Katholiken. Es zeigt aber, dass in den Köpfen immer noch Hemmnisse sind. Die also Interessierte davon abhalten, bei uns anzuklopfen, weil sie die Lyra für eine Art geschlossene Gesellschaft halten, wie sagen die Engländer, ein „Closed Shop“. Dem ist aber nicht so. Wir sind offen für alle, die Singen lernen wollen. Und jeder hat her mal ganz klein angefangen. Mut zur Lücke, Mut, etwas nicht zu wissen, Mut, was Neues zu wagen. Mut, mal Ermahnungen und Ratschläge entgegenzunehmen. Daher: Hut ab und großer Respekt für alle, die sich trauen, die uns fest in die Hand versprochen haben, dass sie kommen und das dann auch eingehalten haben. Ein Mann, ein Wort. Hier geht es um Charakter und Verbindlichkeit. Bürgerliche Tugenden eben. Igitt, der aktuelle Zeitgeist kann damit so gar nichts anfangen. Teil 2 siehe unten.

Ingo Kuntermann

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto