Stadtverwaltung Bruchsal
76646 Bruchsal
Aus den Rathäusern

Endspurt für den Glasfaserausbau in Bruchsal, Heidelsheim und Helmsheim

Nachfragebündelung läuft noch bis 21. September Der Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes ist eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen...

Nachfragebündelung läuft noch bis 21. September

Der Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes ist eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen unserer Zeit. Viele Gemeinden und Städte – auch im Landkreis Karlsruhe – haben sich bereits für den Glasfaserausbau in Kooperation mit der Deutschen Glasfaser entschieden und werden zeitnah angeschlossen. Auch in Bruchsal plant die Deutsche Glasfaser, den Ausbau voranzutreiben.

Die Deutsche Glasfaser als eine privatwirtschaftliche Firma, die sich auf die Planung, den Bau und Betrieb von Glasfasernetzen spezialisiert hat, betreibt den eigenwirtschaftlichen Ausbau und versorgt die Wohngebiete in der Kernstadt Bruchsal sowie die Stadtteile Heidelsheim und Helmsheim mit Glasfaser, sofern mindestens 33 Prozent der Haushalte einen Zwei-Jahres-Vertrag über Telekommunikationsleistungen mit der Firma abschließen. Auf dem Weg zu einem flächendeckenden Glasfaserausbau ist die Zielmarke noch nicht erreicht.

Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau ohne öffentliche Förderung entstehen für die Stadt Bruchsal keine Kosten. Die Baukosten für den Hausanschluss werden bei Vertragsabschluss von der Deutschen Glasfaser übernommen. Die ab der Inbetriebnahme des Glasfasernetzes monatlich zu zahlenden Entgelte für die Breitbandleistungen sind abhängig vom gewählten Produkt.

Im Zuge einer sogenannten Nachfragebündelung besteht noch bis zum 21. September für die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer die Gelegenheit, sich über das Angebot zu informieren, das Anschlussinteresse durch einen Vertragsabschluss zu bekunden und damit die Mindestanschlussquote zu erreichen. lnnerhalb des Vertrages besteht nach der Erstvertragslaufzeit von zwei Jahren die Möglichkeit den Anbieter zu wechseln. Der Anschluss bleibt auch bei einem Wechsel des Anbieters bestehen.

Die Gründe für einen flachendeckenden Glasfaserausbau sind vielfältig:

  • Glasfaser bietet deutlich mehr Bandbreite als bisherige Kabelanschlüsse und ist deshalb sehr viel schneller und für mehr Geräte geeignet
  • Glasfaser ist stabiler und unempfindlicher gegen Störungen als die bisherigen Kupferkabel
  • Glasfaser ist ein wichtiger Standortfaktor und eine Wertsteigerung für jede Immobilie

Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass Glasfaser in Zukunft zu den harten Standortfaktoren zählen wird, als absolute Grundvoraussetzung für ein modernes Wohn- und Arbeitsumfeld. Ein Glasfaseranschluss wird in den kommenden Jahren in ähnlicher Weise selbstverständlich sein wie ein Strom- und Wasseranschluss.

Die Deutsche Glasfaser bietet vielfältige Beratungsmöglichkeiten zum flächendeckenden Glasfaserausbau in Bruchsal. Beratungstermine können telefonisch unter der Telefonnummer der Deutschen Glasfaser 02861 8133 410 vereinbart werden. Für Gewerbetreibende besteht eine spezielle Kontaktmöglichkeit unter der Telefonnummer 0162 298 99 88.

Alternativ besteht die Möglichkeit, sich vor Ort im Servicepunkt im H7 (Touristinformation) mit den Angeboten persönlich und unverbindlich vertraut zu machen

Touristinformation H7

Hoheneggerstraße 7, 76646 Bruchsal

Sprechzeiten:

Dienstag: 12 bis 16 Uhr

Freitag: 12 bis 16 Uhr

Auf der Webseite der Deutschen Glasfaser www.deutsche-glasfaser.de/bruchsal werden der Stand der Nachfragebündelung laufend aktualisiert und weitere Informationen zur Verfügung gestellt.

Die Stadt Bruchsal ist Kooperationspartner der Deutschen Glasfaser und unterstützt den geplanten Breitbandausbau als Chance für die zukunftsfähige Ausrichtung der Infrastruktur.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 37/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Bruchsal
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto