Neue gesetzliche Regelungen und Förderprogramme, eine sich rasch entwickelnde Heizungstechnik und widersprüchliche Informationen stellen viele Wohnungs- und Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer vor große Herausforderungen, wenn es um die energetische Sanierung ihrer Immobilie geht. Mit einer mehrteiligen Beratungskampagne möchte die Stadt Kirchheim deshalb Unterstützung durch kostenfreie Vor-Ort-Beratungen anbieten. Bereits im November 2024 wurden 62 Vor-Ort-Beratungen in Kirchheim unter Teck durchgeführt, mit einem Schwerpunkt in den Ortsteilen Ötlingen und Lindorf. Nun geht die Beratungskampagne in die zweite Runde. Vom 30.06. bis Ende Juli 2025 werden mehr als 60 Beratungstermine angeboten. Diesmal mit einem Schwerpunkt für den Ortsteil Jesingen.
Die Energieberatung vor Ort gibt die Gelegenheit, sich kostenlos über konkrete Sanierungsmöglichkeiten durch Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. beraten zu lassen. Der Eigenanteil der Beratungskosten in Höhe von 30 € wird von der Stadt Kirchheim unter Teck übernommen. Die Erstberatungen sind individuell auf die Gebäude zugeschnitten und mit einem Hausbesuch verbunden. Hier können Fragen zur energetischen Optimierung gestellt oder mögliche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen besprochen werden. Außerdem klärt die Energieberatung auch über entsprechende Fördermöglichkeiten auf. Die Beratungskampagne wird in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Klimaschutzagentur im Landkreis Esslingen durchgeführt.
Kontakt bei Fragen: Stadt Kirchheim unter Teck, Jessica Hörmann, Tel. 07021 502-444, E-Mail: j.hoermann@kirchheim-teck.de