Aus den Rathäusern

Energetische Sanierung – noch freie Termine in der Beratungskampagne

Im Rahmen der zweiten Energieberatungskampagne gibt es noch freie Termine. Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer in Kirchheim unter Teck haben noch...

Im Rahmen der zweiten Energieberatungskampagne gibt es noch freie Termine. Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer in Kirchheim unter Teck haben noch bis zum 25. Juli 2025 die Gelegenheit, sich kostenlos und individuell vor Ort beraten zu lassen.
Derzeit sind noch einige Beratungstermine verfügbar. Interessierte Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer können sich bequem online unter www.kirchheim-teck.de/beratungskampagne anmelden. Die Stadt übernimmt die Kosten für die Erstberatung, sodass die Einschätzung der Immobilie kostenlos ist.
Die Erstberatungen sind individuell auf jedes Gebäude zugeschnitten und beinhalten einen ausführlichen Hausbesuch. Dabei können Fragen zur energetischen Optimierung gestellt oder mögliche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen besprochen werden. Die Energieberatung informiert außerdem umfassend über entsprechende Fördermöglichkeiten.
„Im Sommer setzen sich viele Eigentümerinnen und Eigentümer weniger mit anstehenden Heizungstauschen und Sanierungsmaßnahmen auseinander. Dabei ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich damit zu beschäftigen“, erklärt Jessica Hörmann, Sanierungsmanagerin der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck. Sie betont: „Gut geplante Sanierungsmaßnahmen brauchen Zeit. Zudem sind Energieberaterinnen und -berater sowie Fachfirmen im Sommer oft besser verfügbar.“ Hörmann weist außerdem darauf hin, dass die Beratungstermine nicht nur Themen für den Winter behandeln. Die teils noch ungenutzte Sonnenenergie im Sommer könne beispielsweise durch Photovoltaikanlagen auf dem Dach für den eigenen Haushaltsstrom oder die zukünftige Wärmepumpe genutzt werden. Angesichts des Klimawandels und längerer Hitzeperioden werde zudem der sommerliche Hitzeschutz immer wichtiger.
Die Kampagne bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und die Weichen für ein energieeffizientes und zukunftsfähiges Eigenheim zu stellen.
Die Beratungskampagne wird in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Klimaschutzagentur im Landkreis Esslingen durchgeführt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Rathaus Nabern
17.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto