Über 130.000 Ladepunkte in Deutschland, 390.000 in Europa. Im Ladenetz.de-Verbund, zu dem auch ENERGIE TO GO gehört, wächst die Möglichkeit, mit seinem Elektrofahrzeug öffentlich Strom zu tanken, ständig. Mit ENERGIE TO GO, zu dem in Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach wiederum über 50 Ladepunkte (zwei pro Ladesäule) des REMSTALWERKs gehören, zapfen Sie rund um die Uhr Strom. Über „lademap.ladenetz.de“ erhalten Sie nicht nur eine Übersicht über die verfügbaren Ladesäulen samt praktischer Belegungsinformation für die vier Gemeinden, sondern über alle europäischen Ladesäulen, an denen die Ladekarte von ENERGIE TO GO verwendet werden kann. Noch einfacher geht es über die ladenetz.de-App für Android- und Apple-Mobiltelefone. Wie Sie die Ladekarte bestellen, sehen Sie unter www.remstalwerk.de/energie-to-go. Nach der Registrierung werden Ihnen eine Ladekarte und eine Registrierungs-PIN per Post zugesandt.
Das Preisblatt finden Sie ebenfalls wie die übrigen Informationen unter dem oben genannten Menüpunkt unserer Webseite. Je nachdem, ob eine Ladesäule zu ENERGIE TO GO (über 400 Ladepunkte), Ladenetz.de oder Roamingpartnern gehört, ergeben sich unterschiedliche Preise. Haben Sie eine Ladekarte von ENERGIE TO GO, zahlen Sie immer monatlich pauschal 2,99 Euro. Laden Sie an einer Ladesäule von ENERGIE TO GO, kostet eine Kilowattstunde Strom via AC-Ladung (Wechselstrom) 40 Cent. Bei einer DC-Ladung (Gleichstrom, Schnellladung) sind es 50 Cent. Laden Sie an anderen Ladesäulen des Ladenetz.de-Verbunds, betragen die entsprechenden AC- und DC-Ladungen 55 bzw. 65 Cent je Kilowattstunde. Nutzen Sie eine Ladesäule von Roamingpartnern, kostet eine Kilowattstunde Strom 60 (AC) bzw. 80 Cent (DC). Zusätzlich fällt an Letztgenannten bei AC-Ladungen ab 240 Minuten und bei DC-Ladungen ab 60 Minuten eine Belegungsgebühr von 10 Cent je Minute an (maximal 24 Euro). Roamingpartner sind unter lademap.ladenetz.de mit einem Globussymbol gekennzeichnet.
Am besten lädt man sein E-Auto mit 100 Prozent Ökostrom: Kunden des REMSTALWERKs mit einer Ladekarte von ENERGIE TO GO profitieren von unserer Förderung in Höhe von 0,50 Cent pro Kilowattstunde, wenn sie den Tarif „RemstalStrom Natur“, „RemsStrom+“ oder „RegioStrom+“ buchen. Die Gutschrift erfolgt auf die Abrechnung des Haushaltstroms, nicht auf den Ladestrom der Ladesäulen. Der Rabatt wird eingetragen, wenn Sie sich nach der Aktivierung der Ladekarte bei uns melden und wenn noch keine Abrechnung erstellt wurde.
Informationen rund um die Produkte und Tarife des REMSTALWERKs erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.remstalwerk.de oder telefonisch unter 07151 36971-0.