NUSSBAUM+
Bildung

Energie- und Klimaschutz an Schulen

Energie und Klimaschutz an Schulen: Jetzt für das Schuljahr 2025/2026 anmelden Heidelberg, 1. Juli 2025 – Das erfolgreiche Projekt „Energie...

Energie und Klimaschutz an Schulen:

Jetzt für das Schuljahr 2025/2026 anmelden

Heidelberg, 1. Juli 2025 – Das erfolgreiche Projekt „Energie und Klimaschutz an Schulen“ geht in die nächste Runde! Seit 2010 begeistert es Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis. Auch für das kommende Schuljahr 2025/2026 steht das Projekt wieder in den Startlöchern und wird zu 100 Prozent vom Land Baden-Württemberg und dem Rhein-Neckar-Kreis gefördert. Die KLiBA ist erneut regionale Partnerin und Veranstalterin. Die Anmeldung ist bis zum 18. Juli 2025 möglich.

Das Projekt zielt darauf ab Ziel, Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz zu sensibilisieren und zu begeistern! In abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten und an Projekttagen werden die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz, unserem täglichen Energieverbrauch und Lebensstil vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln wirksame Ideen für einen klimafreundlichen Alltag und ihre Schulgemeinschaft.

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte aller Schularten (Grundschule, Werkrealschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, SBBZ, berufliche Schulen etc.) in den Klassenstufen 3 bis 11.

Förderung und Organisation

Das Projekt wird zu 100 Prozent vom Land Baden-Württemberg sowie dem Rhein-Neckar-Kreis gefördert, so dass keine finanziellen Mittel von den Kommunen oder Schulen aufgebracht werden müssen. Die KLiBA übernimmt die komplette Organisation und Durchführung verschiedener Bildungsangebote in Absprache mit den Lehrkräften.

Die Besuche können im Rahmen des Unterrichts, in Projekt AGs, Gruppen von Klassenenergiemanagern oder auch im Rahmen von Projekttagen bzw. Projektwochen durchgeführt werden.

Weitere Informationen zum Projektinhalt und -umfang sowie zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie unter

kliba-heidelberg.de/schulen-und-bildung/

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz, denn das Kontingent ist wie jedes Jahr begrenzt. Die Anmeldung läuft bis zum 18. Juli 2025.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Anita Köhler Tel.: 06221 99875-26 info@kliba-heidelberg.de

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von KliBA/ Klimawerkstatt
15.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Bildung
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto