Am 16. Oktober um 19 Uhr lädt die Brühler Klimaschutz-Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien zu einer Informationsveranstaltung in die Festhalle in Brühl ein.
Hauptakteur an diesem Abend ist Carsten Herbert. Der erfahrene Dipl.-Bauingenieur kümmert sich seit rund 20 Jahren um Energieberatung und die energetische Begleitung von Bauprojekten.
Der Klimawandel erfordert neue Konzepte. Allerdings ohne Panik. Und hier setzt Carsten Herbert als „ENERGIESPARKOMMISSAR“ an:
- Er will den Menschen die Angst nehmen und Wege aufzeigen, wie sie diese Aufgaben ohne Zeitdruck angehen können.
- Er informiert, welche Heizsysteme zukunftsfähig sind und wie man seinen Heizenergieverbrauch anhand einer Energiekennzahl selbst einschätzen kann.
- Er zeigt auf, wo die Wärme in Gebäuden verloren geht und wie man diese Wärmeverluste reduzieren kann.
- Er verrät, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Geld die Heizkosten reduzieren und seine Heizungsanlage optimieren kann.
Nach Umsetzung dieser Maßnahmen ist es auch später einfacher, die alte Heizung gegen eine zukunftsfähige Heizungsanlage wie z. B. eine Wärmepumpe auszutauschen oder zu kombinieren. Wärmepumpen werden in der zukünftigen Wärmeversorgung die mit Abstand wichtigste Rolle spielen. Unterhaltsam und für Laien leicht verständlich erklärt Carsten Herbert die Funktionsweise und die Besonderheiten dieser Heizungstechnik.
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien ist Teil der Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz der Gemeinde Brühl und beschäftigt sich seit 2022 mit dem Klimaschutz. Basierend auf eigener Erfahrung beraten und informieren wir ehrenamtlich Bürgerinnen und Bürger zu den Schwerpunktthemen Photovoltaik und Balkonkraftwerke. Diese wollen wir künftig auch um das Thema Wärme erweitern.
Wir freuen uns, wenn auch Sie mit Ihrer Erfahrung und Engagement mitmachen wollen, sprechen Sie uns an: AGErneuerbareEnergien-Bruehl@web.de
Kostenfreie Tickets für die Veranstaltung gibt es an der Rathauspforte und unter 06202 2003-0. Für Tickets über www.bruehl-baden.reservix.de fallen geringe VVK-Gebühren an.