In den letzten 15 Jahren haben sich die Energiekosten für Haushalte fast verdoppelt – für viele sind sie zur „zweiten Miete“ geworden. Mieter*innen können Investitionen zur Senkung der Heizkosten meist nicht selbst tätigen. Aber sie können Energie bewusst einsetzen und so Geld und Umwelt schonen.
Ein Drittel der Haushaltsenergie entfällt auf Strom und Warmwasser, der Rest aufs Heizen. Gerade im Sommer lässt sich beim Warmwasser gut sparen: Spar-Duschköpfe mit Durchflussbegrenzer reduzieren den Verbrauch deutlich – das spart bis zu 30 % der Warmwasserkosten. Auch in der Küche helfen Strahlregler.
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rems-Murr gGmbH bietet die Gemeinde Leutenbach allen Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Energieberatung an.
Der nächste Termin zur Förderung der Energiewende im privaten Bereich findet am 24. Juni ab 15:00 Uhr im „Löwensaal“ statt.
Jede Beratung dauert etwa eine Stunde und wird von einem unabhängigen Energieexperten der Energieagentur Rems-Murr durchgeführt. Anmeldungen sind absofort möglich unter der Nummer 07151-975173-0.
Ganz egal ob Sie eine Immobilie besitzen oder zur Miete wohnen. Der Energieberater der Energieagentur Rems-Murr hilft bei kniffligen Energiefragen.
Die Themen reichen von einfachen Tipps zum Energieverbrauch im Alltag, über Gebäudedämmung bis hin zu effizienten Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Solarenergie. Das Ziel: Energie effizient nutzen, Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Durch die Mitgliedschaft der Gemeinde Leutenbach bei der Energieagentur Rems-Murr können die Bürgerinnen und Bürger diese Dienstleistung kostenlos in Anspruch nehmen.